zum Hauptmenü
zum Inhalt
Kulturgut digital
de
en
Letzte Trefferliste
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
suchen
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
Einstieg
Westfalen
Benelux
Fachgebiete
Nachlässe, Handschriftliches und Bildmaterial
Sammlungen historischer Drucke
Historische Bibliotheken in Westfalen
Listen
Neuzugänge
Titel / Beschreibung
Autor / Beteiligte
Druckorte
Drucker / Verleger
Jahr
Clouds
Orte
Autoren / Beteiligte
Verlage
Jahre
Startseite
Nutzungsgrundsätze
Open Digitization Policy
Kontakt
Titel / Beschreibung
Die Gerichtsverfassung der Stadt Warburg in fürstbischöflicher Zeit / von Ludger Heidtmann. Münster : Regensberg, 1910
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Titelblatt
PDF
Widmung
PDF
Inhaltsübersicht.
PDF
Vorwort
PDF
Verzeichnis der benutzten Quellen und Literatur.
PDF
13
Einleitung. die Entstehung der beiden Städte Warburg, der Alt- und der Neustadt.
PDF
20
Erstes Kapitel. Die landesherrliche Gerichtsbarkeit seit ihrer Begründung.
PDF
36
Zweites Kapitel. Die Entwickelung der städtischen Gerichtsbarkeit.
PDF
45
Drittes Kapitel. Die Konkurrenz zwischen dem Landesherrn und der Stadt in der Ausübung der Gerichtsbarkeit.
PDF
85
Viertes Kapitel. Das bischöfliche Sendgericht.
PDF
90
Fünftes (Schluß-)Kapitel. Der Übergang des Paderborner Landes zuerst an Preußen (1802), dann an das Königreich Westfalen (1807) und die damt verbundenen Änderungen im Gerichtswesen.
PDF
93
Anhang. Die wichtigsten Urkunden zur Geschichte des Gerichtswesens der Stadt Warburg.
PDF
Lebenslauf.
PDF
Rückdeckel