zum Hauptmenü
zum Inhalt
Kulturgut digital
de
en
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
suchen
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
Einstieg
Westfalen
Benelux
Fachgebiete
Nachlässe, Handschriftliches und Bildmaterial
Sammlungen historischer Drucke
Historische Bibliotheken in Westfalen
Listen
Neuzugänge
Titel / Beschreibung
Autor / Beteiligte
Druckorte
Drucker / Verleger
Jahr
Clouds
Orte
Autoren / Beteiligte
Verlage
Jahre
Startseite
Nutzungsgrundsätze
Open Digitization Policy
Kontakt
Titel / Beschreibung
Denkschrift zur Einweihung des Knappschafts-Verwaltungsgebäudes am 18. Juni 1910 / hrsg. von der Verwaltung. Dortmund : Crüwell, 1910
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Vorsatz
PDF
Verlagsbroschur
PDF
Illustrationen
PDF
Titelblatt
PDF
Die geschichtliche Entwickelung des Allgemeinen Knappschafts-Vereins. Von Geschäftsführer Dr. Büöow.
Titelblatt
Inhalt.
Einleitung
9
I. 1744 - 1767. Versuche zur Gründung einer Knappschaft in der Grafschaft Mark.
14
II. 1767 - 1824. Die ersten Entwickelungsstadien des Knappschaftswesens.
25
III. 1824 - 1856. Ausgestaltung und Konsolidierung der Knappschafts-Vereine auf Grund der Knappschaftsordnung vom 14. Dezember 1824 und des Knappschaftsgesetzes vom 10. April 1854.
32
IV. 1857 - 1883. Der Märkische Knappschafts-Verein als Selbstverwaltungskörper bis zur Emanation der Reichs-Arbeiterversicherungs-Gesetzgebung.
36
V. 1884 - 1891. Wandlungen infolge der Reichsarbeiterversicherungsgesetze und Verschmelzng der drei Vereine zum Allgemeinen Knappschafts-Verein.
40
VI. Der Allgemeine Knappschafts-Verein als eigene Versicherungsanstalt.
PDF
Die Entwickelung des Allgemeinen Knappschafts-Vereins zu Bochum und seine Fürsorgetätigkeit für die Mitglieder und deren Angehörige für den Zeitraum vaon 1860 - 1909.
PDF
63
Denkschrift betreffend den Bau des neuen Verwaltungsgebäudes des Allgemeinen Knappschafts-Vereins zu Bochum von Bauinspektor Thierbach, Chef des Knappschafts-Bauamts.
PDF
Rückdeckel