Titel / Beschreibung
Bach, Michael: M. Bachs Wunder der Insektenwelt : das Insekt, sein Leben und Wirken in dem Haushalte der Natur, gemeinverständlich dargestellt. Paderborn : Schöningh, 1907
Inhalt
PDF Vorderdeckel
PDF Vorsatz
PDF Verlagsbroschur
PDF Titelblatt
PDF Vorrede zur fünften Auflage.
PDF Inhaltsverzeichnis
PDF 1. Einteilung und Sonderung der Tiere.
PDF 4 2. Nähere Betrachtung der verschiedenen Teile des Insektenleibes.
PDF 17 3. Die Verwandlung der Insekten.
PDF 23 4. Einteilung der Insekten.
PDF 24 5. Verbreitung der Insekten.
PDF 26 6. Vermehrung der Insekten.
PDF 28 7. Die Nahrung der Insekten.
PDF 38 8. Schutz und Verteidigung der Insekten.
PDF 58 9. Uber die Sorge der Insekten für die Erhaltung ihrer Nachkommenschaft.
PDF 93 10. Selbsthilfe der Insektenlarven inbezug auf Schutz, Verteidigung und Erwerbung der Nahrung.
PDF 111 11. Über die Laute und Töne, welche einige Insekten hervorbringen, sowie über die Art ihrer Erzeugung.
PDF 130 12. Über den Nutzen und Schaden der Insekten, sowie über den Zweck und die Wirksamkeit derselben in dem Haushalte der Natur.
PDF 174 13. Über einige Insekten, welche dem Menschen lästig oder nachteilig werden.
PDF 210 14. Über diejenigen Insekten, welche den haustieren lästig oder gar tödlich werden.
PDF 225 15. Über einige unseren Anpflanzungen schädliche Lausarten.
PDF 231 16. Über gewisse Veränderungen uns Auswüchse an verschiedenen Pflanzenteilen, welche durch den Einfluß von Insekten bewirkt werden.
PDF 249 17. Über den Einfluß des Klimas, des Lichtes und der Wärme auf die Farbenverteilung bei den Insekten.
PDF 251 18. Einige Winke, wie man Insektenbeobachtungen anstellen kann.
PDF Verzeichnis der Abbildungen.
PDF Verlagsbroschur
PDF Vorsatz
PDF Rückdeckel