Title / Description
Zwölf Bücher niederländischer Geschichten / von Heinrich Leo. Halle : Anton, 1832 -
Content
- Die ersten sechs Bücher oder die Geschichte der einzelnen niederländischen Landschaften bis zu der Herrschaft des Hauses Burgund
- PDF Front cover
- PDF Endsheet
- PDF Title page
- PDF Dedication
- PDF Preface
- PDF Title page
- PDF Erstes Buch. Die Geschichte von Flandern und Hennegau von der Karolingerzeit bis zu der Erwerbung dieser Provinzen durch die Herzoge von Burgund.
- PDF Erstes Kapitel. Die Geschichte von Flandern bis auf den Markgrafen Gui de Dampierre.
- PDF 118Zweites Kapitel. Die Geschichte von Hennegau bis auf die Vereinigung mit Flandern durch Graf Balduin den Muthigen. 1191.
- PDF 138Drittes Kapitel. Die Geschichte von Flandern und Hennegau, vom Markgrafen Gui de Dampierre bis auf die Herrschaft der Herzoge von Burgund in Flandern. 1280 - 1383.
- PDF 353Viertes Kapitel. Geschichte Hennegaus bis zur Vereinigung der Grafschaft mit den burgundischen Herrschaften.
- PDF Zweites Buch. Die Geschichte von Lüttich, Luxemburg und Namur bis zu den Zeiten Karls des Kühnen von Burgund.
- PDF 367Erstes Kapitel. Die Geschichte von Lüttich von den Zeiten des Aussterbens der Karolinger in Deutschland bis auf die Zeiten Karls des Kühnen von Burgund.
- PDF 492Zweites Kapitel. Die Geschichte der Grafschaften Namur und Luxemburg bis auf ihre Vereinigung mit den burgundischen Territorien.
- PDF Drittes Buch. Die Geschichte von Brabant und Limburg bis auf die Vereinigung mit den burgundischen Herrschaften.
- PDF 547Erstes Kapitel. Die Geschichte von Brabant bis auf die Erwerbung von Limburg.
- PDF 588Zweites Kapitel. Die Geschichte von Brabant und Limburg bis auf deren Vereinigung mit den burgundischen Territorien.
- PDF Viertes Buch. Die Geschichte der Grafschaften Holland, Zeeland und der Herrschaft Friesland, bis zu deren Vereinigung mit den herzogliche burgundischen Territorien.
- PDF 629Erstes Kapitel. Bis zu dem Aussterben des alten holländischen Grafengeschlechts.
- PDF 721Zweites Kapitel. Von dem Aussterben des alten holländischen Grafengeschlechts bis zu der Vereinigung Hollands, Zeelands und Frieslands mit den herzogliche burgundischen Territorien.
- PDF Fünftes Buch. Geschichte von Geldern und Zutphen bis zur Occupation der geldernschen Territorien durch Karl den Kühnen im jahre 1473.
- PDF 773Erstes Kapitel. Geschichte von Geldern bis zu den Grafen aus dem nassauischen Hause.
- PDF 784Zweites Kapitel. Die Grafen von Geldern und Zutphen aus dem nassauischen Hause.
- PDF 853Drittes Kapitel. Von dem Aussterben des nassauischen Hauses in Geldern bis zum Jahre 1473.
- PDF Sechstes Buch. Die Geschichte der Stiftslande von Utrecht bis auf Bischof David von Burgund.
- PDF 897Erstes Kapitel. Bis zur Erwerbung der Grafschaft Hamaland durch das Bisthum Utrecht.
- PDF 914Zweites Kapitel. Bis zum Bischof David von Burgund.
- PDF Endsheet
- PDF Back cover
- PDF Die letzten sechs Bücher oder Die Geschichte der Niederlande vom Beginn der Herrschaft des Hauses Burgund bis 1830
- PDF Front cover
- PDF Endsheet
- PDF Title page
- PDF Preface
- PDF Title page
- PDF Siebentes Buch. Die Geschichte der niederländischen Herrschaften unter den Herzogen von Burgund.
- PDF Erstes Kapitel. Von der Erwerbung Flanderns durch Erbschaft bis auf die Erwerbung Gelderns durch Pfandschaft. 1384 - 1472.
- PDF 170Zweites Kapitel. Bis auf das Aussterben der niederländischen Fürsten aus dem Hause Burgund mit Karls Tochter Maria, im Jahre 1482.
- PDF Achtes Buch. Die Geschichte der niederländischen Herrschaften unter dem habsburgischen Hause bis auf Karls V. Abgang.
- PDF 212Erstes Kapitel. Von Mariens von Burgund Tode im Jahre 1482 bis zur Uebernahme der Regierung durch Karl V. im Jahre 1515.
- PDF 284Zweites Kapitel. Von Karls V. Regierungsanstritt in den Niederlanden bis zu dessen Resignation auf die Regierung in diesen Gegenden.
- PDF Neuntes Buch. Die Geschichte der niederländischen Herrschaften unter dem habsburgischen Hause, und in der Empörung gegen das habsburgische Haus bis zu dem Waffenstillstande von 1609.
- 376Erstes Kapitel. Die Geschichte der Niederlande von dem Beginn der Herrschaft Philipps II. bis auf die Ankunft Alba's im Jahre 1567.
- 479Zweites Kapitel. Die Geschichte der Niederlande von Alba's Ankunft bis zum Genter Frieden im Jahre 1576.
- 606Drittes Kapitel. Die Geschichte der Niederlande vom Genter Frieden bis zu Oraniens Tode 1584.
- 668Viertes Kapitel. Die Geschichte der Niederlande von Oraniens Tode bis zu dem Waffenstillstande im Jahre 1609.
- PDF Zehntes Buch. Die Geschichte der vereinigten Niederlande bis zum Jahre 1787.
- PDF 733Erstes Kapitel. Die Geschichte der vereinigten Niederlande bis zum Absterben der Nachkommenschaft Wilhelms I. von Oranien im Jahre 1702.
- PDF 883Zweites Kapitel. Die Geschichte der vereinigten Niederlande vom Tode König Wilhelms (1702) bis zur Revolution von 1787.
- PDF Eilftes Buch. Geschichte der belgischen Niederlande bis 1790.
- PDF 943Erstes Kapitel. Die Geschichte der belgischen Niederlande bis 1713.
- PDF 950Zweites Kapitel. Die belgischen Niederlande unter Oesterreich bis zum Jahre 1786.
- PDF 957Drittes Kapitel. Uebersicht der Geschichte des Bisthums Lüttich.
- PDF Zwölftes Buch. Die Geschichte der Niederlande bis 1830.
- PDF 968Erstes Kapitel. Von 1787 bis 1814.
- PDF 1009Zweites Kapitel. Die Niederlande vom anfang 1814 bis dahin 1830.
- PDF Printers Mark
- PDF Verlagswerbung
- PDF Endsheet
- PDF Back cover