zum Hauptmenü
zum Inhalt
Kulturgut digital
Letzte Trefferliste
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
suchen
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
Einstieg
Druckschriften
Handschriften & Autographen
Karten
Zeitschriften
Westfalen
Benelux
Fachgebiete
Nachlässe, Handschriftliches und Bildmaterial
Sammlungen historischer Drucke
Historische Bibliotheken in Westfalen
Listen
Neuzugänge
Titel / Beschreibung
Autor / Beteiligte
Druckorte
Verlag
Jahr
Clouds
Orte
Autoren / Beteiligte
Verlage
Jahre
Startseite
Nutzungsgrundsätze
Open Digitization Policy
Kontakt
Titel
Graf Johann von Sporck, k.k. General der Kavallerie : eine Biographie / von Georg Joseph Rosenkranz. Paderborn : Wesener, 1854
Inhalt
PDF
Titelblatt
PDF
Vorwort
PDF
Inhaltsübersicht
PDF
Einleitung
PDF
3
1. Herkunft. Jugendzeit. Entweichung aus dem elterlichen Hause zu Anfang des dreißigjährigen Krieges
PDF
10
2. Eintritt in das Baierisch-ligistische Heer. Der erste Waffendienst. ...
PDF
20
3. Auszeichnung in dem Feldzuge gegen das Französisch-Weimar'sche Heer in Schwaben 1643
PDF
27
4. Sporck in der Schlacht von Jankau, 6. März 1645. Verwundung. ...
PDF
32
5. Rückblick. Sprock gegen die Franzosen und Schweden in Baiern
PDF
38
6. Uebertritt zu Oesterreich 1647. Kaiserlicher General-Feldmarschall-Lieutenant und Reichsfreiherr beim Ausgange des dreßigjährigen Kriegs
PDF
51
7. Heerführung in dem Schwedisch-Polnischen und Schwedisch-Dänischen Kriege. 1657 - 1660
PDF
63
8. Der Feldzug nach Siebenbürgen 1661
PDF
74
9. Kämpfe gegen die Türken in Ungarn 1663. Heldenmuth und Siegesglück in der Schlacht von St. Gotthard, 1. August 1664
PDF
94
10. Ernennung zum Reichsgrafen. Züge aus dem Leben
PDF
101
11. Sporck, Feldmarschall. Unterdrückung des Aufstandes der Ungarischen Magnaten. 1670
PDF
112
12. Wallfahrt. Römischer Aufenthalt. 1671
PDF
115
13. Verfolgung der ungarischen Mißvergnügten. 1672
PDF
119
14. Sporck gegen Turenne und am Niederrhein 1673
PDF
124
15. Winterquartier in Westfalen. Besuch in der Heimath. 1674
PDF
128
16. Der Feldzug in den Niederlanden. Sporckc wird zum Obergeneral ernannt. ...
PDF
141
17. Der Lebens-Abend. Tod, 6. August 1679. Bildnis
PDF
153
Anlage A. Aufdrecht des Sporckhoffs
PDF
159
Anlage B. Reichsfreiherrn-Patent
PDF
169
Anlage C. Reichsgrafen-Diplom
PDF
180
Anlage D. Freibrief für den Sporckhof in Westerloh
PDF
Druckermarke