zum Hauptmenü
zum Inhalt
Kulturgut digital
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
suchen
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
Einstieg
Druckschriften
Handschriften & Autographen
Karten
Zeitschriften
Westfalen
Benelux
Fachgebiete
Nachlässe, Handschriftliches und Bildmaterial
Sammlungen historischer Drucke
Historische Bibliotheken in Westfalen
Listen
Neuzugänge
Titel / Beschreibung
Autor / Beteiligte
Druckorte
Verlag
Jahr
Clouds
Orte
Autoren / Beteiligte
Verlage
Jahre
Startseite
Nutzungsgrundsätze
Open Digitization Policy
Kontakt
Titel
Aliso bei Oberaden : neue Forschungen und Vermutungen / von Otto Prein. Münster i.W. : Aschendorff, 1906
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Vorsatz
PDF
Verlagsbroschur
PDF
Titelblatt
PDF
Widmung
PDF
Vorwort
PDF
Inhaltsverzeichnis
PDF
I. Einleitung und Entdeckungsgeschichte.
PDF
5
II. Erwähungen der "Burg" zu Oberaden in der Geschichtsschreibung der letzten 30 Jahre.
PDF
7
III. Die Aliso-Hypothesen.
PDF
9
IV. Die Hauptquellen römischer Schriftsteller über Aliso.
PDF
18
V. Das "Lippekastell" bei Haltern.
PDF
22
VI. Die topographisch-geographische Lage von Oberaden.
PDF
26
VII. Die Bedeutung des Namens Else- Aliso.
PDF
29
VIII. Die archivalisch-urkundlichen Erwähnungen des Hofbezirks Elsey an der Seseke.
PDF
31
IX. Das Verhältnis des Flußnamens Else (Alison, Elison) zum Namen Seseke.
PDF
37
X. Das Römerlage in Else.
PDF
44
XI. Die Fundstücke.
PDF
49
XII. Die "Hünenpädde".
PDF
65
XIII. Die Schiffbarkeit der Lippe.
PDF
68
XIV. Die örtlichen Sagen.
PDF
72
XV. Die Flurnamen.
PDF
74
XVI. Überblick über Geschichtsspuren der vor- und nachrömischen Zeit im Kirchspiel Methler.
PDF
75
XVII. Nachwort und Nachträge.
PDF
Berichtigungen:
PDF
Illustrationen
PDF
Verlagsbroschur
PDF
Rückdeckel