zum Hauptmenü
zum Inhalt
Kulturgut digital
Letzte Trefferliste
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
suchen
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
Einstieg
Druckschriften
Handschriften & Autographen
Karten
Zeitschriften
Westfalen
Benelux
Fachgebiete
Nachlässe, Handschriftliches und Bildmaterial
Sammlungen historischer Drucke
Historische Bibliotheken in Westfalen
Listen
Neuzugänge
Titel / Beschreibung
Autor / Beteiligte
Druckorte
Verlag
Jahr
Clouds
Orte
Autoren / Beteiligte
Verlage
Jahre
Startseite
Nutzungsgrundsätze
Open Digitization Policy
Kontakt
Titel
Hauberge und Haubergsgenossenschaften des Siegerlandes : eine rechtsgeschichtliche und dogmatische Untersuchung / von Walter Delius. Breslau : Marcus, 1910
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Titelblatt
PDF
Titelblatt
PDF
Inhaltsverzeichnis
PDF
Vorrede.
PDF
§ 1. Einleitung.
PDF
6
§ 2. I. Die Art der Bewirtschaftung und Einteilung der hauberge.
PDF
14
§ 3. II. Der Ursprung der genossenschaftlichen, geregelten Haubergswirtschaft und ihre allgemeine Einführung im Siegerlande.
PDF
14
Einleitung
PDF
15
§ 4. 1. Die Waldfeldwirtschaft.
PDF
20
§ 5. 2. Die Urspüunglichkeit des genossenschaftlichen Elementes.
PDF
29
§ 6. 3. Das Verhältnis der Haubergsgenossenschaften zu den Sohlstättergenossenschaften.
PDF
36
§ 7. 4. Die Entstehung der Haubergsverfassung.
PDF
47
§ 8. 5. Die Entstehung der Jähne.
PDF
53
§ 9. III. Das Verhältnis der Haubergsbezirke zu den Gemeinde-Gemarkungen.
PDF
53
Einleitung
PDF
53
§ 10. 1. Mehrere Genossenschaften in einer Gemeinde-Gemarkung.
PDF
55
§ 11. a) Der Ursprung der Haubergsgenossenschaften im Stadtbezirke Siegen
PDF
70
§ 12. b) Ursprung der Haubergsgenossenschaften im Gemeindebezrik Müsen.
PDF
72
§ 13. 2. Eine einzige Haubergsgenossenschaft in mehreren Gemeindegemarkungen.
PDF
73
§ 14. IV. Die Stellung der Landesherrschaft zu den Haubergen und die Haubergsgesetzgebung
PDF
79
V. Die rechtliche Natur der Haubergs-Genossenschaften.
PDF
79
§ 15. Vorbemerkung.
79
I. Die Haubergsgenossenschaft als juristische Person. § 16. a) Als Körperschaft
90
§ 17. b) Als Körperschaft des öffentlichen Rechts
92
§ 18. 2. Mitgliedschaft, Verfassung, Organe und Beamte der Haubergsgenossenschaft.
97
§ 19. 3. Die staatliche Aufsicht über die Haubergsgenossenschaften im Einzelnen.
98
§ 10. 4. Entstehung, Veränderung und Beendigung der Haubergsgenossenschaft.
PDF
100
§ 21. VI. Wirtschaftliche und soziale Bedeutung der Hauberge.
PDF
106
Anlagen
PDF
122
Literaturverzeichnis
PDF
Rückdeckel