zum Hauptmenü
zum Inhalt
Kulturgut digital
Letzte Trefferliste
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
suchen
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
Einstieg
Druckschriften
Handschriften & Autographen
Karten
Zeitschriften
Westfalen
Benelux
Fachgebiete
Nachlässe, Handschriftliches und Bildmaterial
Sammlungen historischer Drucke
Historische Bibliotheken in Westfalen
Listen
Neuzugänge
Titel / Beschreibung
Autor / Beteiligte
Druckorte
Verlag
Jahr
Clouds
Orte
Autoren / Beteiligte
Verlage
Jahre
Startseite
Nutzungsgrundsätze
Open Digitization Policy
Kontakt
Titel
Die wirtschaftlichen und politischen Motive für die Abschaffung des britischen Sklavenhandels im Jahre 1806/1807 / von Franz Hochstetter. Leipzig : Duncker & Humblot, 1905
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Vorsatz
PDF
Titelblatt
PDF
Inhaltsverzeichnis
PDF
Verlagsbroschur
PDF
Titelblatt
PDF
Titelblatt
PDF
Vorwort
PDF
Literatur.
PDF
IX
Inhaltsverzeichnis
PDF
Einleitung. Ziel und Rechtfertigung der nationalökonomischen Untersuchung.
PDF
5
Erstes Kapitel. Ursprung, Entwicklung und Umfang des britischen Sklavenhandels.
PDF
9
Zweites Kapitel. Die Bedeutung des Sklavenhandels für die britische Volkswirtschaft.
PDF
18
Drittes Kapitel. Historischer Bericht über die Abolitionsbewegung.
PDF
30
Viertes Kapitel. Die geistig-sittlichen Motive.
PDF
33
Fünftes Kapitel. Die wirtschaftlichen und politischen Motive.
PDF
33
Titelblatt
PDF
34
Erster Abschnitt. Die Periode von 1783 - 1793. Der Abfall Nordamerikas.
PDF
77
Zweiter Abschnitt. Die Kriegszeit von 1793 - 1802.
PDF
83
Dritter Abschnitt. Die Zeit der Abolitionsgesetzgebung von 1802 - 1807.
PDF
Rückdeckel