zum Hauptmenü
zum Inhalt
Kulturgut digital
Letzte Trefferliste
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
suchen
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
Einstieg
Druckschriften
Handschriften & Autographen
Karten
Zeitschriften
Westfalen
Benelux
Fachgebiete
Nachlässe, Handschriftliches und Bildmaterial
Sammlungen historischer Drucke
Historische Bibliotheken in Westfalen
Listen
Neuzugänge
Titel / Beschreibung
Autor / Beteiligte
Druckorte
Verlag
Jahr
Clouds
Orte
Autoren / Beteiligte
Verlage
Jahre
Startseite
Nutzungsgrundsätze
Open Digitization Policy
Kontakt
Titel
Gaesdonck : Geschichte des Klosters der regulierten Chorherren des Hülfspriesterseminars oder Priesterhauses und des Collegium Augustinianum bis 1873 / Robert Scholten. Münster : Westf. Vereinsdr. in Komm., 1906
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Gaesdonck (1896)
PDF
Titelblatt
PDF
Inhalt
PDF
Vorwort
PDF
1
I. Das Oratorenhaus in Goch ...
PDF
10
II. Die Vorbereitung zur Überseidelung nach Gaesdonck ...
PDF
12
III. Der Hof in der Gaesdonck ...
PDF
21
IV. Verlegung der Strasse neben der Kanonie oder dem Vorhof ...
PDF
30
V. Die Gaben für die Klosterkirche ...
PDF
37
VI. Gaesdonck während der politischen Wirren in den Herzogtümern Geldern und Cleve ...
PDF
49
VIa. Das Leben im Kloster ...
PDF
58
VII. Stiftung des Konvents in Uedem ...
PDF
62
VIII. Aufbebung des Klosters ...
PDF
67
IX. Erwerbungen des Klosters in den einzelnen Ortschaften
PDF
108
X. Reihenfolge der Prioren in Gaesdonck
PDF
116
XI. Verzeichnis von Kaninichen, Konversen sowie Haus- und Tischgenossen
PDF
132
XII. Adelige, Patrizier und Geistliche im Calendarium
PDF
135
XIII. Eröffnung eines Knaben-Seminars in Gaesdonck ...
PDF
138
XIV. Kurze Geschichte des Kollegium Augustinianum bis zu seiner Aufhebung am 3. Oktober 1873
PDF
147
Bemerkungen zu den Tafeln