Title / Description
Der zweite Thomas von Kempis oder Des ehrwührdigen Gerlach Petri († 1411) Innige Selbstgespräche mit Gott / aus dem Lat. übers. von Nic. Casseder. Köln [u.a.] : Heberle, 1849
Content
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Verlagsbroschur
PDF Title page
PDF Subscirptions-Anzeige.
PDF Verlagswerbung
PDF Title page
PDF Title page
PDF Preface
PDF 11 Als Vorwort ein Gespräch des Verfassers.
PDF 12 Erstes Kapitel. Wer der Zerstreuung des Herzens entsagen will, habe allzeit das Ende vor Augen, suche außer Gott keinen Trost, und stütze sich einzig auf Ihn.
PDF 15 Zweites Kapitel. Erwäge öfters dein Elend, dann wird Gott deine Zuflucht seyn, und hast du Ihn, dann mangelt dir Nichts. Gottes Stimme an die Seele.
PDF 17 Drittes Kapitel. In allen deinen Handlungen sehe hin auf das Zeil um welches willen sie geschehen, auf die Quelle, woher sie kommen, dahin strebe.
PDF 18 Viertes Kapitel. Wie sich Christus aus Liebe einst hier auf Erden geopferet hat, und dem Vater noch täglich Sich für uns opfert im Himmel, so opfert Er Sich jetzt noch in dem heiligen Geheimnisse des Altars.
PDF 20 Fünftes Kapitel. Alles soll zum Vereinigen und Bleiben mit Christo szielen, und so in seinen ersten Ursprung zurückgebracht werden. - Auch, was Christenlben sey?
PDF 21 Sechstes Kapitel. Sey tugendhaft einzig der Wahrheit und Gottes wegen; habe Mitleid und Geduld mit dem schwachen Nebenmenschen.
PDF 23 Siebentes Kapitel. Wahre Erkenntniß seiner selbst erzeuget Demuth, beiden tilgen den Hochmuth und das eitele Selbstgefallen, die das Gemüth verfinstern.
PDF 26 Achtes Kapitel. Die höchste Kraft unseres Gemüthes, und Ewige zu erheben, wird gehindert durch eitele Formen und Bilder ...
PDF 29 Neuntes Kapitel. Von der Blöße und Reinheit des Herzens vor der ewigen Wahrheit, ...
PDF 32 Zehntes Kapitel. Das beschauliche, das thätige und das wahre freie Leben ist Gottes Gabe, ...
PDF 36 Eilftes Kapitel. Nicht denken, sondern Gott erfahren, einiget das Herz mit Gott, ...
PDF 42 Zwölftes Kapitel. Gottes Weg ist ein Kreutzes-Weg, wir müssen entschlossen darauf wandeln, ...
PDF 55 Dreizehntes Kapitel. Obgleich die Sünde mit ihrem ganzen Anhange von Verderbnissen den Geist in seiner Höhe anfallet, ...
PDF 63 Vierzehntes Kapitel. Gott rufet die Seele vor Sein Angesicht. ...
PDF 75 Fünfzehntes Kapitel. Der Gott schauenden Seele offenbaret sich im göttlichen Lichte die ewige und unwandelbare Liebe Gottes; ...
PDF 80 Sechszehntes Kapitel. Im Kreutze des Herrn allein kann Gerechtigkeit, Wahrheit, und Gottes Verherrlichung ohne Eigenheit und Eigenliebe gesuchet und rein geliebet werden.
PDF 82 Siebenzehntes Kapitel. Wer Gott rein und bloß anhanget, der hat keinen Mangel, ...
PDF 85 Achtzehntes Kapitel. Allgemeine Regeln, wie man wandeln müsse vor dem Angesichte Gottes.
PDF 88 Neunzehntes Kapitel. Das leben der Vereinigung und Beschauung ist Gott das wohlgefälligste, ...
PDF 94 Zwanzigstes Kapitel. Ein vor den Augen Gottes geführtes Leben ist allein ein gutes, wahres, weises Leben.
PDF 95 Ein und zwanzigstes Kapitel. Ein Gebet zu Christus um Erleuchtung, und stete Gewährung Seines Anblickes, und um die wahre Freiheit. Des Herrn Antwort.
PDF 98 Zwei und zwanzigstes Kapitel. Sey dir selbst Nichts, dann ist Gott Alles in dir.
PDF 100 Drei und zwanzigstes Kapitel. Habe wahre Gelassenheit, dann wird dir die wahre Gemüthsruhe, und die wahre zu Allem hinreichende Weisheit werden.
PDF 105 Vier und zwanzigstes Kapitel. Die Armuth des Geistes ist des Geistes höchster Reichthum, ...
PDF 108 Fünf und zwanzigstes Kapitel. Die Erhabenheit, die Demuth, der Gleichmuth eines Geistes-Menschen, ...
PDF 112 Sechs und zwanzigstes Kapitel. Im Menschen sind zwei Regionen, nämlich die niedere, ...
PDF 126 Sieben und zwanzigstes Kapitel. Gott fordert strenge und unbedingt die Erneuerung ...
PDF 129 Acht und zwanzigstes Kapitel. Gott will Sich sehen und besitzen in uns, ...
PDF 130 Neun und zwanzigstes Kapitel. Das Erbe des wahren Geistesarmen in diesem Leben.
PDF 131 Dreißigstes Kapitel. Die Herrlichkeit der Armuth, ...
PDF 137 Ein und dreißigstes Kapitel. Die wundervollen Wirkungen in einer reinen Seele, ...
PDF 150 Zwei und dreißigstes Kapitel. Feste Kraft machet den Menschen beständig, unwandelbar und frei und, ...
PDF 158 Drei und dreißigstes Kapitel. Was der Kuß des ewigen Wortes und der ewigen Weisheit ...
PDF 161 Vier und dreißigstes Kapitel. Der frei gewordene Geist sieget allenthalben, sich erschwingend über Alles ...
PDF 165 Fünf und dreißigstes Kapitel. Druch Außenseyn und Unruhe wird der Genuß des Wortes ...
PDF 168 Sechs und dreißigstes Kapitel. Alle unsere Leiden und Beschwerden sollen wir Christo vortragen ...
PDF 172 Sieben und dreißigstes Kapitel. Jede Zurechtweisung, und überhaupt jedes Ereigniß muß so gebrauchet werden, ...
PDF 175 Acht und dreißigstes Kapitel. Die Vereinigung mit Christo ist die reinste und erhabenste, ...
PDF 178 Neun und dreißistes Kapitel. Durch Verläugnung unserer selbst, durch das Suchen der Ehre Gottes ...
PDF 181 Inhalts-Anzeige.
PDF Back cover