Title / Description
Predigten auf die vornehmsten Festtage des Jahres / verfasset von Joh. Martin Mentges aus der ehemaligen Gesellschaft Jesu Domprediger zu Paderborn. Paderborn : Junfermann, 1789
Content
PDF 1
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Vorseiten
PDF Title page
PDF Approbatio censorum.
PDF Erinnerung des Verfassers.
PDF Verzeichnis der Predigten des Ersten Theils.
PDF An dem heiligen Christfeste. Von der Gnade der Menschwerdung, und von der Unempfindlichkeit der Welt gegen diese Gnade.
PDF 27 Am Feste der Beschneidung unseres Heilandes. Wie fromme Christen auf die Barmherzigkeit des Herrn hoffen, und wie hingegen vermessene Suender seine Gerechtigkeit fuerchten sollen.
PDF 61 Auf das Fest der Erscheinung des Herrn. Wie man nach dem Beyspiele der dreyen Weisen der Stimme Gottes gehorsam, im angefangenen Guten standhaft, und in Glaubenssachen auf eine heilige Art blind seyn soll.
PDF 90 Auf den Charfreytag. Von dem Leiden Jesu Christi.
PDF 129 Auf den Ostermontag. Von der Suende des Rueckfalles.
PDF 166 Am Festtage der Himmelfahrt Jesu Christi. Von den himmlischen Freuden, und der Leichtigkeit dazu zu gelangen.
PDF 204 Auf den Pfingstmontag. Von der Liebe Gottes gegen die Menschen, und von der Undankbarkeit der Menschen gegen Gott.
PDF 225 Auf das Fest der allerheiligsten Dreyfaltigkeit. Von der Groeße Gottes.
PDF 254 Auf das Fest des Frohnleichnams. Von dem oeftern Genusse des h. Abendmahls.
PDF 287 Auf das Fest der unbefleckten Empfaengniß. Von der Sorgfalt Mariae, die empfangene Gnade zu erhalten.
PDF 318 Auf das Fest der Geburt Mariae. Was man bey der Anrufung Mariae zu lassen, und zu bewerkstelligen habe.
PDF 346 Auf das Fest der Aufopferung Mariae. Joachim und Anna ein Beyspiel fuer Aeltern, Maria ein Beyspiel fuer Kinder.
PDF 379 Auf das Fest der Verkuendigung Mariae. Von dem Vertrauen auf die Fuersprache der Gottesgebaehrerinn.
PDF 403 Auf das Fest der Heimsuchung Mariae. Von der seltsamen Demuth Mariae.
PDF 435 Auf das Fest der Reinigung Mariae. Von der Freygebigkeit, welche wir gegen Gott bezeigen sollen.
PDF 459 Auf das Fest der Himmelfahrt Mariae. Von dem glueckseligen Tode Mariae, und ihrer Herrlichkeit im Himmel.
PDF Druckfehler.
PDF Nachseiten
PDF Endsheet
PDF Back cover
PDF 2
PDF Back cover
PDF Endsheet
PDF Vorseiten
PDF Title page
PDF Verzeichniß der Predigen des zweyten Theils.
PDF Auf den Gedaechtnißtag des heiligen Maertyrers Stephanus. Von dem Siege dieses Heiligen ueber seine Feinde, und von seinem Siege ueber sich selbst.
PDF 28 Auf den Gedaechtnißtag des heiligen Josephs.
PDF 61 Auf den Gedaechtnißtag des heiligen Johannes des Taeufers. Von der besonderen Strengheit und Starkmuethigkeit dieses Heiligen.
PDF 92 Auf den Gedaechtnißtag der heiligen Apostel Petri und Pauli. Von der Schwachheit dieser Apostel und von ihrer Buße.
PDF 122 Auf den Gedaechtnißtag des heiligen Liborius. Liborius ein guter Hirt im Leben, und auch nach seinem Tode.
PDF 151 Auf das Fest der heiligen Schutzengel. Von dem Vertrauen, welches man auf ihren Schutz haben, und von der Dankbarkeit, die man ihnen fuer ihren Schutz bezeigen soll.
PDF 182 Auf den Gedaechtnißtag der heiligen Agatha. Wie Agatha sich wider die Gefahr bewaffnet, und wie sie zur Zeit der Gefahr gestritten habe.
PDF 211 Auf den Gedaechtnißtag aller Heiligen. Daß wir in allen Staenden selig werden koennern, und was wir thun sollen, um in unserm Stande selig zu werden.
PDF 238 Auf das Fest der Kirchweihe. Von der oeftern Besuchung der Gotteshaeuser.
PDF 271 Von dem heiligen Kreuze, als einem Lehr- und Richterstuhle.
PDF 301 Auf den Gedaechtnißtag eines Apostels. Wie man nach dem Beyspiele der Apostel Jesu Christo nachfolgen soll.
PDF 317 Auf den Gedaechtnißtag eines heiligen Maertyrers. Von der Pflicht eines jeglichen Christen zum Martertode, und von der Leichtigkeit diese Pflicht zu erfuellen.
PDF 332 Auf den Gedaechtnißtag eines heiligen Beitigers. Was man thun muesse, um durch die Fuersprache der Heiligen seine Wuensche erfuellet zu sehen.
PDF 347 Auf den Gedaechtnißtag einer heil. Jungfrau und Maertyrinn. Von der Richtigkeit der Vorwaender, womit wir unser strafbares Betragen zu beschoenigen pflegen.
PDF 368 Rede von den Ursachen des heutigen Unglaubens.
PDF 388 Lobrede auf den seligen Laurentius von Brundus aus dem Kapucinerorden des heiligen Franciskus bey der Feyerlichkeit seiner Seligsprechung gehalten den 22ten August 1784.
PDF 410 Rede von der Heiligkeit der Kirche Jesu Christi.
PDF 428 Rede von der Bosheit des Unglaubens.
PDF 445 Rede von der Toleranz.
PDF 465 Rede von dem Troste, welchen die Religion einem Menschen in den Truebsalen verschaffet.
PDF 483 Frage, ob es ohne Religion einen ehrlichen Mann gebe, Beantwortet den 22ten May 1789.
PDF Druckfehler.
PDF Nachseiten
PDF Endsheet
PDF Back cover