Title / Description
Elisabeth Musch : [1] / aus J. van Lennep's romantischen Werken frei übers. von E. G.. Münster. 1876
Content
PDF [1]
PDF Front cover
PDF Endsheet
PDF Verlagsbroschur
PDF Title page
PDF Vorrede.
PDF Erstes Kapitel. Eine Wochenstube.
PDF 19 Zweites Kapitel. Ein unerwarteter Vorschlag.
PDF 33 Drittes Kapitel, welches darlegt, daß alle Dinge zwei Seiten haben.
PDF 45 Viertes Kapitel, welches von den Geschäften handelt, die Buat machte, ohne viel reicher dadurch zu werden.
PDF 60 Fünftes Kapitel, worin durch ein neues Beispiel der alte Spruch sich bewährt, daß nichts veränderlicher ist als der Mensch.
PDF 74 Sechstes Kapitel, welches den Ausgang von Buats Besuch bei Herrn van Espenbladt vermeldet.
PDF 86 Siebentes Kapitel, worin erzählt wird, welchen Auftrag Buat von de Witt empfing.
PDF 98 Achtes Kapitel, welches von der Zusammenkunft im Hause Buats und von deren Folgen handelt.
PDF 108 Neuntes Kapitel, worin die Antwort aus England eintrifft und erzählt wird, was damit geschieht.
PDF 123 Zehntes Kapitel. Eine Spielparthie bei Montbas.
PDF 146 Elftes Kapitel, ein Abendessen bei Gourville.
PDF 163 Zwölftes Kapitel, Buat erhält unerwartete Besuche.
PDF 180 Dreizehntes Kapitel enthaltend, welchen Rath Frau von Aarssen ihrer Nichte gab.
PDF 191 Vierzehntes Kapitel. Eine Jagd.
PDF 207 Fünfzehntes Kapitel welches eine Fortsetzung des vorhergehenden ist.
PDF 220 Sechszehntes Kapitel. Der Kammerdiener Thomson stattet Besuche ab.
PDF 234 Siebenzehntes Kapitel, worin erzählt wird, was in dem Kabinet des Gesandten verhandelt wurde.
PDF 250 Achtzehntes Kapitel, worin van Espenblad Beweise der Anhänglichkeit an seine Freunde gibt.
PDF 2