zum Hauptmenü
zum Inhalt
Kulturgut digital
Letzte Trefferliste
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
Im Dokument suchen
suchen
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
Einstieg
Druckschriften
Handschriften & Autographen
Karten
Zeitschriften
Westfalen
Benelux
Fachgebiete
Nachlässe, Handschriftliches und Bildmaterial
Sammlungen historischer Drucke
Historische Bibliotheken in Westfalen
Listen
Neuzugänge
Titel / Beschreibung
Autor / Beteiligte
Druckorte
Verlag
Jahr
Clouds
Orte
Autoren / Beteiligte
Verlage
Jahre
Startseite
Nutzungsgrundsätze
Open Digitization Policy
Kontakt
Titel
Aus Vergangenheit und Gegenwart : Festgabe Friedrich Philippi zum 14. Juli 1923 gewidmet von seinen Schülern, Amtsgenossen und Freunden / Alois Bömer ... Münster i.W. : Regensberg, 1923
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Vorsatz
PDF
Illustrationen
PDF
Titelblatt
PDF
Widmung
PDF
Inhalt.
PDF
1
I. Der "Namenssatz" in Tacitus' Germania Kap. 2. von Friedrich Koepp.
PDF
7
II. Sind die keltisch-germanischen Matronen Ortsgottheiten? Von Franz Cramer.
PDF
18
III. Über die alte Lateinisierung deutscher Eigennamen und ihre Rückwirkung. von Edward Schröder.
PDF
30
IV. Die Entstehung des Dortmunder Stadtrichteramtes von Luise v. Winterfeld.
PDF
37
V. Ein Briefstellerfragment des 13. Jahrhunderts von Bernhard Vollmer.
PDF
44
VI. Oldendorf unterm Limberge. Ein Beitrag zu der Frage der Patrozinien von Hugo Rothert.
PDF
54
VII. Das Eschdorf. Ein Beitrag zur Siedlungsgeschichte von Hermann Rothert.
PDF
66
VIII. Wie die Kölnische Enklave Koglenberg-Volkmarsen entstand. Von Adolf Gottlob.
PDF
77
IX. Der Diebsschilling von Rudolf His.
PDF
81
X. Der Bileamsmeister, ein Deutscher von Max Geisberg.
PDF
86
XI. Hermann von dem Busches Anteil an den Epistolae obscurorum virorum von Alois Bömer.
PDF
100
XII. Die Reiserechnung einer Hersfelder Gesandtschaft nach Rom 1556 von Wilhelm Dersch.
PDF
108
XIII. Prinz Eugen von Savoyen als Erwecker des deutschen Nationalgefühls und der vaterländischen Dichtung von Julius Schwering.
PDF
121
XIV. Das rathäusliche Reglement König Friedrich Wilhelms I von Preußen für die Stadt Lübbecke i. W. vaon 1727 von Robert Krumbholtz.
PDF
139
XV. Ein unbekanntes Privileg des [Gegen-]Papstes Viktor IV. von Ludwig Schmitz-Kallenberg.
PDF
146
XVI. Dichtung und Wahrheit in unserer Religion von Julius Smend.
PDF
Vorsatz
PDF
Rückdeckel