Titel
Thöl, Heinrich: Theaterprozesse : ein Wort zu Gunsten der Dichter und Komponisten gegen Ansichten des Reichs-Oberlandesgerichts zu Gunsten der Theaterunternehmer. Göttingen : Dieterich, 1880
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Vorsatz
- PDF Titelblatt
- PDF Vorwort
- PDF Zur Orientirung.
- PDF VII Berichtigung und Ergänzung.
- PDF Inhalt.
- PDF VII Berichtigung und Ergänzung.
- PDF Inhalt.
- PDF § 1. Einleitung. Die Frage in Betreff geschützter Werke.
- PDF 4 § 2. Die Ansichten des RDHG.
- PDF 4 § 3. Reichsgesetzliches und landesgesetzliches Rechtsinstitut des urheberrechts. Erworbene und wohlerworbene Rechte. Erweiterung der Urherberrechte.
- PDF 9 § 4. Der § 58 Satz 1 des Reichsgesetzes. Der Satz bestimmt nur über Werke. Er ist entbehrlich.
- PDF 13 § 5. Der § 58 Satz 1 des Reichsgesetzes. Die Fiction des späteren Erscheinens besteht nicht.
- PDF 17 § 6. Der § 58 Satz 1 des Reichsgesetzes Die Fiction des früheren Inkraftretens besteht nicht.
- PDF 19 § 7. Die zwei Fictionen widerstreiten einander.
- PDF 21 § 8. Erworbene Rechte als Vertragsgegenstand.
- PDF 22 § 9. Ungültiger Vertrag des Urhebers, welcher den 1. Januar 1871 nicht erlebt.
- PDF 27 § 10. Gültiger Vertrag.
- PDF 27 § 11. Wirklicher Vertragswille.
- PDF 40 § 12. Vermuthlicher Vertragswille. Ein auslegender Rechtssatz fehlt.
- PDF 43 § 13. Gesetzlicher Vertragswille. Die Einwirkung der Fictionen.
- PDF 45 § 14. Gesetzlicher Vertragswille. "Erweiterung."
- PDF 49 § 15. Sinn der Erweiterung.
- PDF 51 § 16. Widerlegung der Erweiterung. Zwischenstadium der Schutzlosigkeit. Fiction.
- PDF 55 § 17. Widerlegung der Erweiterung. Noch nicht abgelaufene Frist.
- PDF 58 § 18. Eingehendere Prüfung und Widerlegung. Resultat.
- PDF 64 § 19. Die Frage in Betreff schutzloser Werke.
- PDF Anhang. Auszüge aus den Entscheidungen des RDHG.
- PDF Leerseiten
- PDF Vorsatz
- PDF Rückdeckel