zum Hauptmenü
zum Inhalt
Kulturgut digital
Letzte Trefferliste
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
suchen
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
Einstieg
Druckschriften
Handschriften & Autographen
Karten
Zeitschriften
Westfalen
Benelux
Fachgebiete
Nachlässe, Handschriftliches und Bildmaterial
Sammlungen historischer Drucke
Historische Bibliotheken in Westfalen
Listen
Neuzugänge
Titel / Beschreibung
Autor / Beteiligte
Druckorte
Verlag
Jahr
Clouds
Orte
Autoren / Beteiligte
Verlage
Jahre
Startseite
Nutzungsgrundsätze
Open Digitization Policy
Kontakt
Titel
Hempelmann's Smiede : ein westfälischer Roman aus der "guten alten Zeit" in münsterländisch-niederdeutscher Sprache / von Ferdinand Krueger. Leipzig : Lenz, 1893 : 3(1893-). 1894
Inhalt
PDF
1
PDF
2
PDF
3
PDF
Vorderdeckel
PDF
Vorsatz
PDF
Titelblatt
PDF
Inhaltsverzeichnis
PDF
Kapittel I. Wu dat Gewitter ut'n Westen inflog. ...
PDF
7
Kapittel II. De Börmesterwwahl. - Wat'm anfänk, üm eene Stimme daud te maken. ...
PDF
25
Kapittel III. Dat Mester Hempelmann wier losbullerte. ...
PDF
35
Kapittel IV. Wann Een den Potegradüwel an de Wand maolt - ...
PDF
52
Kapittel V. Wat de frümde Bär Moder Grausam vüör Besuorgniß un Schrecken inbrachde. ...
PDF
62
Kapittel VI. Wat ne Sinfonie vüor ne Musik is. ...
PDF
76
Kapittel VII. Wel alle in Ahltrop üör Fett wegkreegen un dat de Schriwer buoben up was. ...
PDF
86
Kapittel VIII. Wat Spijone vüör en Dank krigt. ...
PDF
98
Kapittel IX. Dat Mester Hempelmann de Pott leiwer was äs de Kopp. ...
PDF
114
Kapittel X. Wu et de Ahltröpfken Büörgers unner dat Franzosenregement gonk. ...
PDF
126
Kapittel XI. De Refraktörs. - Wat der van kümp, wann Een vüör Dölfken manksen en Halwen ufdohn hätt. ...
PDF
137
Kapittel XII. Wu de Franzosen bi de Buern wöseden. ...
PDF
151
Kapittel XIII. Moder Grausam un Fennand an't Doktern. ...
PDF
165
Kapittel XIV. Wu Marijännken den Stadtschriwer de Waohrheit sagg un wat Mester Leesmann vüör en Handel mook; ...
PDF
179
Kapittel XV. An de Ruhr. - Wo Mester Leesmann sine Potegraschohe wier tom ...
PDF
191
Kapittel XVI. Wavrüm Schieper-Josep tegliks stökte un biädte. ...
PDF
208
Kapittel XVII. Biärgamt.
PDF
217
Kapittel XVIII. Leesmann un de Piärdedriwers. ...
PDF
228
Kapittel XIX. Jangiärd brengt Glücksiäligkeit nav Ahltrop. ...
PDF
241
Kapittel XX. Qu Tüensöhm doch noch to ne Frau quamm. ...
PDF
Die Bibliothek niederdeutscher Werke umfaßt: ...
PDF
Vorsatz
PDF
Rückdeckel