Titel
Pius Alexander Wolff : ein biographischer Beitrag zur Theater- und Literaturgeschichte / von Max Martersteig. Leipzig : Fernau, 1879
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF Illustrationen
- PDF Titelblatt
- PDF Sr. Königlichen Hoheit dem Großherzog Carl Alexander von Sachsen in tiefster Ehrfurcht gewidmet.
- PDF Vorwort.
- PDF XI Inhaltsverzeichniß.
- PDF I. Theil. Biographisches.
- PDF Titelblatt
- PDF Erstes Kapitel. Einleitung. - Familiennachrichten. - Wolff's Jugend und Erziehung.
- PDF 9 Zweites Kapitel. Reise nach Weimar. - Das Weimarische Theater. - Wolff's Anstellung. - Goethe's Theaterschule.
- PDF 27 Drittes Kapitel. Lehrjahre. - Anna Amalie Wolff, geborene Malcolmi.
- PDF 38 Viertes Kapitel. Die Jahre 1807 und 1808. - Torquato Tasso. - Wolff und Talma.
- PDF 49 Fünftes Kapitel. Die Jahre 1809 und 1810. - Wolff's Hamlet. - Iffland's Gastspiel.
- PDF 61 Sechstes Kapitel. Die Jahre 1811 und 1812. - Der standhafte Prinz. - Gastspiele in Berlin und Leipzig. - Letztes Gastspiel Ifflands. - Zwiespalt mit Goethe.
- PDF 78 Siebentes Kapitel. Die letzten Jahre in Weimar. - Das Berliner Engagement. - Der Kleiderstreit. - Abschied von Weimar.
- PDF 105 Achtes Kapitel. Die Berliner Bühne. - Wolff's Stellung zu seiner Umgebung und zu seinem Vorgesetzten.
- PDF 116 Neuntes Kapitel. Die Jahre 1816 bis 1820. - Wolff als Regisseur. - Gastspiele in Leipzig.
- PDF 141 Zehntes Kapitel. Die Jahre 1820 bis 1824. - Gastspiele in Leipzig und Dresden. - Wolff's Verhältniß zu Tieck. - Berufung nach Dresden.
- PDF 169 Elftes Kapitel. Wolff's Krankheit und Tod. - Seine Beerdigung in Weimar. - Rückblicke. - Amalie Wolff.
- PDF 185 Zwölftes Kapitel. Wolff's literarische Thätigkeit. - Preciosa. - Verhältniß zu C.M. von Weber.
- PDF 201 II. Theil. Briefe.
- PDF 283 III. Theil. Anhang.
- PDF 315 Personen- und Sachregister.
- PDF Berichtigungen.
- PDF Vorsatz
- PDF Rückdeckel