jump to main-menu
jump to main content
Kulturgut digital
de
en
Last results
Title
Content
Overview
Page
search
Quicksearch:
OK
Search Details
Content
Westfalia
Low Countries
Fields of studies
Personal Papers, Manuscripts and Illustrations
Collections of Historical Prints
Historical Libraries in Westphalia
Lists
New Additions
Title / Description
Author / Collaborator
Place
Printer / Publisher
Year
Clouds
Places
Authors / Collaborators
Publishers
Years
Start
Principles of usage
Open Digitization Policy
Contact us
Title / Description
Blätter zur Feier des fünfzigjährigen Jubiläums des Zürcher Stadttheaters am 10. und 11. Nov. 1884 / von Reinhold Rüegg. Zürich : Verl. der "Züricher Post", 1884
Content
PDF
Front cover
PDF
Title page
PDF
Inhalts-Uebersicht.
PDF
I. Die ersten fremden "Komödianten" in Zürich.
PDF
5
II. Deutsche Künstler und französische Acteurs. - Deutsche Theater-Zustände. - Die Ackermann'sche Gesellschaft gastier in Zürich und Winterthur. - Der Chevalier Gorani.
PDF
9
III. Ein Umschwung. - Franzosen setzen es in Genf und Zürich durch, daß Komödie gespielt wird. - Das Schauspiel während der Helvetik. - Liebhabertheater in Zürich. - Aus der "Badenfahrt".
PDF
14
IV. Eine italienische Operngesellschaft in Zürich. - Die schweizerischen Musikgesellschaften. - Aus dem Protokoll des provisorischen Theaterkomite's.
PDF
19
V. Die Mitglieder der provisorischen Kommission. - Gesuch an die Regierung um Ueberlassung eines Staatsgebäudes. - Die Theatergesellschaften Lingg und Weinmüller geben in Zürich Vorstellungen.
PDF
23
VI. "Ein Wort an das zürcherische Publikum" von Antistes Geßner. - Es wird ein Staatsgebäude angekuft.
PDF
29
VII. Es bildet sich ein Aktien-Gesellschaft. - Aus der Rechnung über den Ankauf und den Bau des Schauspielhauses. - Der erste Direktor. - Eine kleine Komödie.
PDF
34
VIII. Der erste Theaterzeddel. - Eröffnung der Bühne am 10. November 1834. - Das Festspiel. - Der Prolog.
PDF
46
IX. Die Kritik. - Deny's Personal. - Ein Pamphlet. - Die Intendanz tritt ab.
PDF
51
XI. [X.] Die Gallerie der Direktoren.
PDF
62
XII. [XI.] Repertoire-Zustände.
PDF
76
XII. Gastspiele. - Einige ehemalige Mitglieder der Zürcher Bühne.
PDF
85
XIII. Allerlei Volk: Musiker und Musikanten ; Kinder und Zwerge ; Akrobaten ; Zauberer. - Wohlthätigkeits-Vorstellungen. - Der "Dramatische Verein Zürich". - Ein Theater-Skandal.
PDF
94
XIV. Prologe.
PDF
98
XV. Zum Schlusse.
PDF
Back cover