zum Hauptmenü
zum Inhalt
Kulturgut digital
Letzte Trefferliste
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
suchen
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
Einstieg
Druckschriften
Handschriften & Autographen
Karten
Zeitschriften
Westfalen
Benelux
Fachgebiete
Nachlässe, Handschriftliches und Bildmaterial
Sammlungen historischer Drucke
Historische Bibliotheken in Westfalen
Listen
Neuzugänge
Titel / Beschreibung
Autor / Beteiligte
Druckorte
Verlag
Jahr
Clouds
Orte
Autoren / Beteiligte
Verlage
Jahre
Startseite
Nutzungsgrundsätze
Open Digitization Policy
Kontakt
Titel
Das Königliche Hoftheater zu Hannover : ein Beitrag zur deutschen Theatergeschichte / von Hermann Müller. Hannover : Helwing, 1884
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Vorsatz
PDF
Titelblatt
PDF
Vorwort
PDF
Inhalt.
PDF
Erster Abschnitt. Anfänge theatralischen Lebens. Schulvorstellungen. Jugendliche Begeisterung. Schlegel.
PDF
8
Zweiter Abschnitt. Kunstinteresse der Hannoverschen Fürsten. Herzog Heinrich Julius als Theaterdichter. Gründung des kurfürstlichen Theaters. Französisches Schauspiel. Theaterbau unter Kurfürst Ernst August.
PDF
20
Dritter Abschnitt. Musikalische Angelegenheiten. Italienische Oper. Steffani. Händel.
PDF
30
Vierter Abschnitt. Deutsches Schauspiel. Reisende Gesellschaften. Conrad Ackermann.
PDF
43
Fünfter Abschnitt. Deutsches Hofschauspiel. Director Abel Seyler. Conrad Eckhof.
PDF
57
Sechster Abschnitt. Fr. L. Schröder. Brockmann. Kritik von Moses Mendelssohn.
PDF
78
SiebenterAbschnitt. Director Großmann. - Censur. - Disciplinarstrafe. - Ranberg's Vorhang.
PDF
101
Achter Abschnitt. Großmann's Erben. Administration. Reinecke. Koch. Ignaz Walter. Französische Occupation.
PDF
126
Neunter Abschnitt. Director Pichler. Königl. Hannov. Hofschauspiel. Kritiken von Blumenhagen.
PDF
155
Zehnter Abschnitt. Königl. Hoftheater auf Actien. Berühmte Gäste.
PDF
180
Elfter Abschnitt. Orchester. Pensionsfonds. Director Holbein.
PDF
206
Zwölfter Abschnitt. Wirkliches Hoftheater. Carl Devrient. Holbein's Abschied.
PDF
226
Dreizehnter Abschnitt. Director v. Perglaß. Verschlechterung des Repertoirs. Wilhelm Kaiser, Oberregisseur.
PDF
249
Vierzehnter Abschnitt. Das neue Theater. Thalia-Verein. Personal-Veränderungen. Das Jahr 1866.
PDF
Rückdeckel