Titel / Beschreibung
Die Sabbathianer : historischer Roman aus der Zeit der ersten Theilung Polens / von Eduard Breier. Pest [u.a.] : Hartleben, 1858 -
Inhalt
- PDF 3
- PDF Vorderdeckel neu
- PDF Vorsatz
- PDF Vorderdeckel alt
- PDF Titelblatt
- PDF 1I. Jacob Joseph Frank verurtheilt
- PDF 6II. Die Russen in Raminietz
- PDF 22III. Heinrich Kosikoff erscheint noch einmal, jedoch zu Pferde
- PDF 31IV. Ein Einzug in Wien und was sich dabei begiibt
- PDF 43V. Der Leser wird in das Wirken Frank's eingeweiht
- PDF 51VI. Wie es kam, daß Jacob Frank von zwei kaiserlichen Räthen besucht wurde
- PDF 66VII. Was zwichen Frank und den zwei kaiserlichen Räthen verhandelt wurde
- PDF 74VIII. Was Doctor Jodler that, nachdem er Nathan Comerein das Leben gerettet
- PDF 86IX. In welchem Doctor Jodler wieder in ein polizeiwidriges Unternehmen verwickelt wird
- PDF 95X. Ehret die Frauen, sie flechten und weben himmliche Rosen in's irdische Leben
- PDF 102XI. Chamars Besuch im Judenhospital in der Roßau
- PDF 107XII. Frau Eleonore Jodler tritt als Anklägerin auf
- PDF 114XIII. Versöhnung, Scheiden und Wiederfinden
- PDF 125XIV. Wie Frau Eleonore Jodler in die ihrem Manne gegrabene Grube mit hineinfällt
- PDF 141XV. Die Sabbathianer - die polnische Gräfin und Herr von Beer
- PDF 152XVI. In welchem eine Abreise und eine Trennung vorkommt
- PDF 157XVII. Was mit dem Ehepaar Jodler weiter geschah
- PDF 166Ein Nachspiel
- PDF 167Die Sabbathianer
- PDF 186Finis Poloniae!
- PDF Verlagswerbung
- PDF Vorsatz
- PDF Rückdeckel
- PDF 2
- PDF Vorderdeckel neu
- PDF Vorsatz
- PDF Vorderdeckel alt
- PDF Titelblatt
- PDF 1I. Begebenheiten und Abenteuer der Gräfin Kassakowska und ihres Begleiters im Schlosse Mirograd (Fortsetzung)
- PDF 24II. Weitere Begebenheiten und Abenteuer der Gräfin Kassakowska und ihres Begleiters im Schlosse Mirogrod
- PDF 58III. Was sich nach der Gefangennehmung der Gräfin Kassakowska im Schlosse Mirogrod weiter begab
- PDF 64IV. Der Wiener Barbier tritt aus der Nebenrolle heraus und fängt an eine Hauptrolle zu spielen
- PDF 85V. Polnische Falle für eine russische Maus
- PDF 93VI. Die Gräfin Kassakowska im Gefängnis auf Mirogrod
- PDF 118VII. In welchem nicht nur weiße Mützen, sondern auch weiße Hemden ihre Schuldigkeit thun
- PDF 128VIII. Wie die Conföderirten über den Schloßvogt und Schloßherrn Gericht halten
- PDF 135IX. Eine Unterhaltung im Schlitten
- PDF 142X. Der Leser findet den Doctor Jodlitzki und Thamar auf offener Straße wieder und und zieht mit ihnen in Warschau ein
- PDF 155XI. Jodlitzki macht die Erfahrung, dam wer A sagt, auch B sagen muß
- PDF 166XII. Wie Luzzato die Schlange sucht und deren Opfer findet
- PDF 175XIII. Jacob Frank's Vertheidigung
- PDF 183XIV. Die Taube unter den Adlern
- PDF 196XV. Jodlitzki muß vor seiner Abreise aus Warschau noch einmal "Vivat Polonia" rufen
- PDF 207XVI. Die Gräfin Kassakowska sucht das Unheil abzuwenden
- PDF 213XVII. Die Adler als Raubvögel
- PDF 221XVIII. Aus dem Raubvogel wird eine Taube. Die Stimme im Walde
- PDF Vorsatz
- PDF Rückdeckel
- PDF 1
- PDF Vorderdeckel neu
- PDF Vorsatz
- PDF Vorderdeckel alt
- PDF Titelblatt
- PDF 1Ein Vorspiel
- PDF 23I. Was sich am 13. October 1767 nachmittags im Walde bei Kaminietz in Podosien begeben hat
- PDF 42II. Die Gräfin und Jacob Frank
- PDF 52III. In welchem die Frage: "Wer war Sabbathai Zewi?" beantwortet wird
- PDF 68IV. Der Leser erfährt, warum Thamar ihrer Schwiegermutter die Geschichte vom Lügenbaron vorlesen mußte
- PDF 78V. Jacob Frank vor dem Beth-Din
- PDF 91VI. Die Gräfin Kassakowska als Patriotin und Fürsprecherin
- PDF 100VII. Die Disputation
- PDF 110VIII. Die Folgen der Herausforderung. Dem ersten Schritt folgt der zweite
- PDF 117IX. Was Thamar an einem Abende erlebte
- PDF 127X. Nathan Comerein, Gideon, Frank und die Gräfin Kassakowska nach Thamars Verschwinden
- PDF 137XI. Scenen in der Synagoge. Buße und Bann
- PDF 152XII. Die Folgen des Bannes
- PDF 158XIII. Die beiden Schatzmeister
- PDF 168XIV. Polnische Zustände. Das Vaterland ruft, seine treueste Tochter gehorcht
- PDF 180XV. Die Schlange
- PDF 185XVI. Was der Gräfin Kassakowska und ihrem Begleiter auf der Reise begegnete
- PDF 194XVII. Was der Gräfin Kassakowska und ihrem Begleiter auf der Reise begegnete
- PDF 214XVIII. Begebenheiten und Abenteuer der Gräfin Kassakowska und ihres Begleiters im Schlosse Mirogrod
- PDF Verlagswerbung
- PDF Vorsatz
- PDF Rückdeckel