Title / Description
Wetzlar und das Lahnthal mit ihren romantischen Umgebungen und geschichtlichen Denkwürdigkeiten : ein Führer für Fremde und Einheimische / von P. Wigand. Wetzlar : Rathgeber in Comm., 1862
Content
PDF Vorderdeckel
PDF Vorsatz
PDF Wetzlar
PDF Titelblatt
PDF Inhalt
PDF 1. Wetzlar's Lage
PDF 7 2. Die Stadt selbst
PDF 12 3. Das Innere der Stadt und ihre Entstehung
PDF 22 4. Der Dom und das Marienstift
PDF 34 5. Ein Dombauverein
PDF 37 6. Sonstige Denkmale
PDF 45 7. Kalsmunt und der römische Thurm
PDF 53 8. Das Kastell Kalsmunt, der kaiserliche Burggraf und Vogt
PDF 57 9. Der Weinberg und Magdalenhausen
PDF 61 10. Blick in die Geschichte der Stadt
PDF 69 11. Wetzlar und das Reichskammergericht
PDF 77 12. Uebergänge und neue Zeit
PDF 80 13.Tilo Kolup und der Kaisersgrund
PDF 87 14. Kirschwald, Nauborn ; das Mühlenthal und Schwalbach
PDF 92 15. Kloster Altenberg und Dalheimer Kapelle
PDF 100 16. Hermannstein und seine Umgebung
PDF 104 17. Hohensolms und Königsberg
PDF 110 18. Das Schloß Greifenstein
PDF 117 19. Braunfels und Burgsolms
PDF 130 20. Kloster Dorlad ; Atzbach ; Königsstuhl
PDF 135 21. Garbenheim und die Tradition von Goethe-Werther
PDF 143 22. Goethe-Fest am 28. August 1849 und Schiller-Fest am 10. November 1859
PDF 150 23. Stoppelberg ; Volpertshausen
PDF 155 24. Hüttenberg ; Cleeberg
PDF 159 25. Berge und Wälder ; Bergbau ; germansiche Grabhügel
PDF 168 26. Der Wetzlar'sche Alterthumsverein
PDF 172 27. Wetzlar's Schicksale im französischen Revolutionskriege und das Treffen bei der Stadt
PDF 176 28. Denkmal für den Erzherzog Karl und das Fest der Einweihung
PDF 184 29. Gegenwärtiges ; Eisenbahnen, Gasthöfe und Gartenanlagen
PDF Vorsatz
PDF Rückdeckel