zum Hauptmenü
zum Inhalt
Kulturgut digital
Letzte Trefferliste
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
suchen
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
Einstieg
Druckschriften
Handschriften & Autographen
Karten
Zeitschriften
Westfalen
Benelux
Fachgebiete
Nachlässe, Handschriftliches und Bildmaterial
Sammlungen historischer Drucke
Historische Bibliotheken in Westfalen
Listen
Neuzugänge
Titel / Beschreibung
Autor / Beteiligte
Druckorte
Verlag
Jahr
Clouds
Orte
Autoren / Beteiligte
Verlage
Jahre
Startseite
Nutzungsgrundsätze
Open Digitization Policy
Kontakt
Titel
Die Sabbathianer : historischer Roman aus der Zeit der ersten Theilung Polens / von Eduard Breier. Pest [u.a.] : Hartleben, 1858 : 1(1858-). 1858
Inhalt
PDF
3
PDF
2
PDF
1
PDF
Vorderdeckel neu
PDF
Vorsatz
PDF
Vorderdeckel alt
PDF
Titelblatt
PDF
1
Ein Vorspiel
PDF
23
I. Was sich am 13. October 1767 nachmittags im Walde bei Kaminietz in Podosien begeben hat
PDF
42
II. Die Gräfin und Jacob Frank
PDF
52
III. In welchem die Frage: "Wer war Sabbathai Zewi?" beantwortet wird
PDF
68
IV. Der Leser erfährt, warum Thamar ihrer Schwiegermutter die Geschichte vom Lügenbaron vorlesen mußte
PDF
78
V. Jacob Frank vor dem Beth-Din
PDF
91
VI. Die Gräfin Kassakowska als Patriotin und Fürsprecherin
PDF
100
VII. Die Disputation
PDF
110
VIII. Die Folgen der Herausforderung. Dem ersten Schritt folgt der zweite
PDF
117
IX. Was Thamar an einem Abende erlebte
PDF
127
X. Nathan Comerein, Gideon, Frank und die Gräfin Kassakowska nach Thamars Verschwinden
PDF
137
XI. Scenen in der Synagoge. Buße und Bann
PDF
152
XII. Die Folgen des Bannes
PDF
158
XIII. Die beiden Schatzmeister
PDF
168
XIV. Polnische Zustände. Das Vaterland ruft, seine treueste Tochter gehorcht
PDF
180
XV. Die Schlange
PDF
185
XVI. Was der Gräfin Kassakowska und ihrem Begleiter auf der Reise begegnete
PDF
194
XVII. Was der Gräfin Kassakowska und ihrem Begleiter auf der Reise begegnete
PDF
214
XVIII. Begebenheiten und Abenteuer der Gräfin Kassakowska und ihres Begleiters im Schlosse Mirogrod
PDF
Verlagswerbung
PDF
Vorsatz
PDF
Rückdeckel