jump to main-menu
jump to main content
Digitale Sammlungen
de
en
Title
Content
Overview
Page
search
Quicksearch:
OK
Search Details
Content
Westfalia
Low Countries
Fields of studies
Personal Papers, Manuscripts and Illustrations
Collections of Historical Prints
Historical Libraries in Westphalia
Lists
New Additions
Title / Description
Author / Collaborator
Place
Printer / Publisher
Year
Clouds
Places
Authors / Collaborators
Publishers
Years
Start
Principles of usage
Open Digitization Policy
Contact us
Title / Description
Pflanzenkunde für Schulen / von Hermann Wagner. Bielefeld [u.a.] : Velhagen & Klasing
Content
PDF
Das Leben, die Entwickelung und der Bau der Pflanze
PDF
Front cover
PDF
Endsheet
PDF
Verlagsbroschur
PDF
Title page
PDF
Vorbemerkung.
PDF
Table of contents
PDF
I. Ostern bis Pfingsten.
PDF
39
II. Pfingsten bis Hundstagsferien.
PDF
73
III. Hundstagsferien bis Michaeli.
PDF
99
Gesammtrückblick.
PDF
102
Ordnung der beschriebenen Pflanzen nach Linné's System.
PDF
105
Anhang.
PDF
Verlagswerbung
PDF
Endsheet
PDF
Back cover
PDF
Das natürliche Pflanzensystem, an 40 deutsche Pflanzenfamilien angeschlossen
PDF
Front cover
PDF
Endsheet
PDF
Verlagsbroschur
PDF
Title page
PDF
Vorbemerkung.
PDF
VIII
Table of contents
PDF
Systematische Uebersicht der deutschen wichtigsten Pflanzenfamilien.
PDF
3
I. Blüthenlose Pflanuzen. Kryptogamen. Sporenpflanzen.
PDF
17
II. Blüthenpflanzen. Phanerogamen. Samenpflanzen.
PDF
41
III. Blüthenpflanzen. - Zweisamblättrige. Unvollkommenblüthige.
PDF
59
IV. Blüthenpflanzen. - Zweisamblättrige. - Vollkommne Blüthen. - Einblättrige Blumenkrone.
PDF
83
V. Blüthenpflanzen. - Zweisamblättrige. - Vollkommne Blüthen. Mehrblättrige Blumenkrone. (Oberständig.)
PDF
97
VI. Blüthenpflanzen. - Zweisamblättrige. - Vollkommne Blüthen. Mehrblättrige Blumenkrone. (Unterständig.)
PDF
109
Alphabetarisches Namensverzeichnis.
PDF
Endsheet
PDF
Back cover