Title / Description
Aufgabenbuch zum Tafelrechnen in Elementarschulen : mit Zugrundelegung des neuen Münz- und Gewichtssystems : 2. Die vier Spezies in ungleich benannten Zahlen, und in Verbindung damit die am häufigsten vorkommenden Brüche, nämlich Halbe, Viertel und Achtel / Von Goswin Sökeland. WarendorfMünster. 1858
Content
PDF Die vier Spezies in gleichbenannten Zahlen, Uebergänge zu Weiterem
PDF Die vier Spezies in ungleich benannten Zahlen, und in Verbindung damit die am häufigsten vorkommenden Brüche, nämlich Halbe, Viertel und Achtel
PDF Front cover
PDF Title page
PDF Merke: ...
PDF Neunter Abschnitt. Addiren ungleich benannter Zahlen.
PDF 56 Zehnter Abschnitt. Subtrahiren ungleich benannter Zahlen.
PDF 61 Elfter Abschnitt. Addiren und Subtrahiren in Verbindung mit einander.
PDF 64 Zwölfter Abschnitt. Multipliziren ungleich benannter Zahlen.
PDF 67 Dreizehnter Abschnitt. Addiren, Subtrahiren und Multipliziren in Verbindung mit einander.
PDF 71 Vierzehnter Abschnitt. Dividiren ungleich benannter Zahlen.
PDF 76 Fünfzehnter Abschnitt. Die vier Spezies in Verbindung mit einander bei Preisberechnungen.
PDF 83 Sechzehnter Abschnitt. Anderweitige Aufgaben.
PDF 85 Siebzehnter Abschnitt. Zeitberechnungen.
PDF 89 Achtzehnter Abschnitt. Einige Flächen- und Körperberechnungen.
PDF 93 Neunzehnter Abschnitt. Vermischte Aufgaben über alle bisherigen Rechnungsarten.
PDF Back cover
PDF Die Brüche und die Regel Detri
PDF Gesellschaftsrechnung, Regel Quinque, Kettenregel, Mischungsregel, Gold-, Silber- und Münzberechnungen, einige kaufmännische Rechnungsarten, Dezimalbrüche
PDF Beantwortungen der Aufgaben, und Winke über die Methode des Unterrichtes