jump to main-menu
jump to main content
Kulturgut digital
de
en
Title
Content
Overview
Page
search
Quicksearch:
OK
Search Details
Content
Westfalia
Low Countries
Fields of studies
Personal Papers, Manuscripts and Illustrations
Collections of Historical Prints
Historical Libraries in Westphalia
Lists
New Additions
Title / Description
Author / Collaborator
Place
Publisher
Year
Clouds
Places
Authors / Collaborators
Publishers
Years
Start
Principles of usage
Open Digitization Policy
Contact us
Title
Praktisches Rechenbuch für Elementar- und höhere Bürger-Schulen / von F. A. W. Diesterweg und P. Heuser. Guetersloh : Bertelsmann
Content
PDF
1
PDF
Front cover
PDF
Title page
PDF
Vorrede zur zwölften Auflage.
PDF
Erster Abschnitt. I. Vorbereitung zum gewöhnlichen Zifferrechnen.
PDF
9
Zweiter Abschnitt. II. Kenntniß der Zahlzeichen, (Ziffern), Lesen und Schreiben der Zahlen (Numeriren).
PDF
15
Dritter Abschnitt. III. Zusammenzählen (Addiren) ganzer Zahlen.
PDF
19
Vierter Abschnitt. IV. Abziehen (Subtrahiren).
PDF
23
Fünfter Abschnitt. V. Vervielfachen (Multipliciren).
PDF
26
Sechster Abschnitt. VI. Theilen (Dividiren).
PDF
31
Siebenter Abschnitt. VII. Verwandlung höherer Münzen, Maße und Gewichte in niedere, oder Resolution in benannten ganzen Zahlen.
PDF
32
Achter Abschnitt. VIII. Zurückführung niederer Münzen, Gewichte und Maße auf höhere, oder Reduction in benanntent Zahlen.
PDF
34
Neunter Abschnitt. IX. Zusammenziehn in benannten ganzen Zahlen.
PDF
36
Zehnter Abschnitt. X. Abziehen in benannten ganzen Zahlen.
PDF
41
Elfter Abschnitt. XI. Vervielfachen in benannten ganzen Zahlen.
PDF
44
Zwölfter Abschnitt. XII. Theilen in benannten ganzen Zahlen.
PDF
46
Dreizehnter Abschnitt. XIII. Das Maß einer Zahl. Primzahl. Das gemeinschaftliche Maß zweier Zahlen.
PDF
48
Vierzehnter Abschnitt. XIV. Von den Brüchen.
PDF
55
Fünfzehnter Abschnitt. XV. Resolution in Brüchen.
PDF
58
Sechszehnter Abschnitt. XVI. Reduction in Brüchen.
PDF
60
Siebenzehnter Abschnitt. XVII. Zusammenzählen mit Brüchen.
PDF
63
Achtzehnter Abschnitt. XVIII. Abziehen mit Brüchen.
PDF
65
Neunzehnter Abschnitt. XIX. Vervielfachen mit Brüchen.
PDF
71
Zwanzigster Abschnitt. XX. Theilen mit Brüchen.
PDF
85
Ein und zwanzigster Abschnitt. Vorbereitende Aufgaben zur Regeldetri.
PDF
89
Zwei und zwanzigster Abschnitt. XXII. Einfache geometrische Verhältnisse.
PDF
92
Drei und zwanzigster Abschnitt. XXIII. Aufgaben über Münz-, Maß- und Gewichts-Gleichungen und Verhältnisse.
PDF
94
Vier und zwanzigster Abschnitt. XXIV. Einleitung zur Regel-de-Tri.
PDF
96
Fünf und zwanzigster Abschnitt. XXV. Regel-de-Tri.
PDF
111
Sechs und zwanzigster Abschnitt. XXVI. Vermischte Aufgaben.
PDF
125
Sieben und zwanzigster Abschnitt. XXVII. Zehntheilige oder Decimal-Brüche.
PDF
136
Acht und zwanzigster Abschnitt. XXVIIU. Praktisch-geometrische Aufgaben.
PDF
157
Neun und zwanzigster Abschnitt. XXIX. Verzeichniß einiger besonders merkenswerther Münzen, Maße und Gewichte, nebst ihren Eintheilungen.
PDF
166
Antworten auf die Rechenaufgaben des ersten Uebungsbuches.
PDF
Verlagswerbung
PDF
2
PDF
Title page
PDF
Erster Abschnitt. I. Zusammengesetzte Verhältnisse.
PDF
5
Zweiter Abschnitt. II. Angewandte zusammengesetzte geometrische Verhältnisse.
PDF
8
Dritter Abschnitt. III. Zusammengesetzte Regel-de-Tri.
PDF
12
Vierter Abschnitt. IV. Zusammengesetzte Regel-de-Tri.
PDF
17
Fünfter Abschnitt. V. Zinsrechnung.
PDF
23
Sechster Abschnitt. VI. Rabattrechnung.
PDF
25
Siebenter Abschnitt. VII. Zusammengesetzte Zins- und Rabatt-Rechnung.
PDF
30
Achter Abschnitt. VIII. Gesellschaftsrechnung.
PDF
36
Neunter Abschnitt. IX. Mischungsrechnung.
PDF
40
Zehnter Abschnitt. X. Kettenrechnung.
PDF
48
Eilfter Abschnitt. XI. Anhang von Aufgaben zur Wiederholung der vorhergegangenen Rechenabschnitte.
PDF
57
Zwölfter Abschnitt. XII. Vom Münzwesen.
PDF
67
Dreizehnter Abschnitt. XIII. Aufgaben über die Münzrechnung.
PDF
74
Vierzehnter Abschnitt. XIV. Wechselrechnung.
PDF
104
Fünfzehnter Abschnitt. XV. Vermischte Wechselaufgaben.
PDF
110
Sechszehnter Abschnitt. XVI. Vermischte Aufgaben zur Wiederholung aller vorhergegangenen Rechnungsarten.
PDF
128
Siebenzehnter Abschnitt. XVII. In- und ausländische Geldsorten, Rechnungsmünzen, Maße und Gewichte.
PDF
141
Beantwortungen der Rechenaufgaben des zweiten Uebungsbuches.
PDF
Back cover