Titel / Beschreibung
Denkschrift das Elementar-Schulwesen betreffend : mit besonderer Rücksicht auf die zu erwartende Schulordnung für die Provinz Westfalen. Leipzig : Brockhaus, [ca. 1846]
Inhalt
- PDF Titelblatt
- PDF Vorwort
- PDF Inhalt.
- PDF I. Waren die Schulen nach der ältern Verfassung der deutschen Staaten Anstalten der Kirche oder des Staats?
- PDF 10II. Ueber die rechtliche Lage der Schulangelegenheiten in den ehemals geistlichen Ländern Westfalens nach Uebergang derselben an die Krone Preußen.
- PDF 13III. Factischer Zustand des Schulwesens in den ehemals geistlichen Fürstenthümern Westfalens zur Zeit ihrer Säcularisation.
- PDF 16IV. Versuchte Neuerungen in Betreff des Pfarrschulwesens im Münsterlande.
- PDF 21V. Conflict über die Anstellung der Schullehrer zwischen dem Bischofe von Münster und der Königl. Regierung daselbst in den Jahren 1845 und 1846.
- PDF 27VI. Lebensfrage für Kirche und Staat.
- PDF 34VII. Die neue Schulordnung für die Provinz Westfalen.
- PDF 43Titelblatt
- PDF 45Anlage A. Promemoria, die Besetzung der katholischen Schullehrerstellen im Fürstenthum Münster betreffend.
- PDF 56Anlage B. Nachtrag zu dem Promemoria vom 30. Mai 1845 die Anstellung der Schullehrer betreffend.
- PDF 64Anlage C.