zum Hauptmenü
zum Inhalt
Kulturgut digital
Letzte Trefferliste
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
suchen
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
Einstieg
Druckschriften
Handschriften & Autographen
Karten
Zeitschriften
Westfalen
Benelux
Fachgebiete
Nachlässe, Handschriftliches und Bildmaterial
Sammlungen historischer Drucke
Historische Bibliotheken in Westfalen
Listen
Neuzugänge
Titel / Beschreibung
Autor / Beteiligte
Druckorte
Verlag
Jahr
Clouds
Orte
Autoren / Beteiligte
Verlage
Jahre
Startseite
Nutzungsgrundsätze
Open Digitization Policy
Kontakt
Titel
Die Herzogsgewalt der Erzbischöfe von Köln in Westfalen seit dem Jahre 1180 bis zum Ausgange des 14. Jahrhunderts : eine verfassungsgeschichtliche Studie / von Max Jansen. München : Lüneburg, 1895
Inhalt
PDF
Titelblatt
PDF
Titelblatt
PDF
Widmung
PDF
Inhaltsverzeichnis
PDF
Vorwort
PDF
8
§ 1. Einleitung.
PDF
10
§ 2. Stellung des Herzogtums zum Reiche.
PDF
12
§ 3. Die herzoglichen Rechte im allgemeinen.
PDF
13
§ 4. Der Titel und das Siegel des Herzogs.
PDF
15
§ 5. Die Oberhoheit des Herzogs über die im Herzogtume ansässigen Grossen.
PDF
23
§ 6. Die herzoglichen Landtage.
PDF
31
§ 7. Die militärische Gewalt des Herzogs.
PDF
35
§ 8. Die herzogliche Gerichtsbarkeit.
PDF
52
§ 9. Die Schutzgewalt und Friedensthätigkeit des Herzogs.
PDF
71
§ 10. Die Rechte des Herzogs bezüglich der Anlage von Befestigungen.
PDF
88
§ 11. Das Geleitsrecht des Herzogs.
PDF
100
§ 12. Die Stellung der Erzbischöfe zu den Landfriedesnbündnissen und zur Veme.
PDF
125
§ 13. Das Marschallamt für Westfalen.
PDF
139
§ 14. Schluss.
PDF
Verlagswerbung