Titel / Beschreibung
Renaissance und Roccoco : Abhandlungen zur Kulturgeschichte der deutschen Reichshauptstadt / von Oskar Schwebel. Minden i. Westf. : Bruns, 1884
Inhalt
PDF Vorderdeckel
PDF Vorsatz
PDF Vorseiten
PDF Titelblatt
PDF Titelblatt
PDF Vorrede.
PDF Inhalt.
PDF I. Die Künste im alten Berlin.
PDF 19 II. Lateinische Poesie in Berlin und in der Mark.
PDF 48 III. Die geistige Atmosphäre und die bildenden Künste zu Berlin im 16. Jahrhundert.
PDF 73 IV. Vom Hofe.
PDF 125 V. Leonhard Thurneysser zum Thurn.
PDF 160 VI. Graf Rochus Guerini zu Lynar.
PDF 186 VII. Die Distelmeyer.
PDF 200 VIII. Volkshumor und geistliche Satire aus Land und Stadt.
PDF 235 IX. Das Schul- und Hofdrama in Berlin.
PDF 260 X. Die Meister vom alten Schlosse.
PDF 287 XI. M. Michael Schirmer, der deutsche Hiob.
PDF 300 XII. Das bürgerliche Haus zu Berlin während des 17. Jahrhunderts und Nikolaus Peucker, dessen Poet.
PDF 331 XIII. Paulus Gerhardt.
PDF 358 XIV. Tagebücher und Korrespondenzen aus der vornehmen Welt.
PDF 396 XV. Der Freiherr von Canitz.
PDF 423 XVI. Ein Großmeister deutscher Kunst.
PDF 453 XVII. Ein Cärimonien-Meister des schwarzen Adler-Ordens.
PDF 478 XVIII. In der brandenburgischen "Kunstkammer".
PDF Verlagswerbung
PDF Nachseiten
PDF Vorsatz
PDF Rückdeckel