Titel / Beschreibung
Die Begründung der Brandenburg-preußischen Herrschaft am Niederrhein und in Westfalen oder der Jülich-Clevische Erbfolgestreit : nebst einer geographischen und historischen Übersicht der Herzogthümer Jülich, Cleve, Berg, der Grafschaften Mark und Ravensberg, der Herrschaft Ravenstein [...] / nach älteren Quellen bearb. durch E. von Schaumburg. Wesel : Bagel, 1859
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Vorsatz
- PDF Titelblatt
- PDF Vorrede.
- PDF Inhalt.
- PDF Erster Abschnitt. Einleitung. Die streitigen Länder Jülich, Cleve, Berg, Mark, Ravensberg und Ravenstein. Lage, Größe, Grenzen derselben. Historischer Ueberblick ihrer allmäligen Entwickleung unter den Regenten aus den verschiedenen Dynstieen bis zur Vereinigung unter einem einzigen Oberhaupte, im Jahre 1521.
- PDF 61Zweiter Abschnitt. Die Regierung der Herzöge: Johann III., 1521 - 1539; Wilhelm IV., 1539 - 1592; Johann Wilhelm, 1592 - 1609. Erledigung der Erbfolge. Die Prätendenten und ihre Forderungen. Würdigung der bezüglichen Ansprüche. Des kaiserlichen Vicekanzlers Lippold von Strahlendorf Discours und Bedenken über die Jülich-Clevische Erbfolge-Frage.
- PDF 100Dritter Abschnitt. Besitzergreifung durch Vevollmächtigte von Brandenburg und Pfalzneuburg. - Pfalzgraf Wolfgang Wilhelm von Neuburg und Markgraf Ernst von Brandenburg als Statthalter. Vergleich zu Dortmund, 31. Mai 1609. Kaiser Rudolf II., sein Verhalten in Bezug auf den Erbstreit. ...
- PDF 135Vierter Abschnitt. Lage des Erbfolgestreites nach dem Tode Rudolf's II. Kaiser Mathias (1612 - 1619). Tod des Markgrafen Ernst von Brandenburg 1613. - Kurprinz Georg Wilhelm wird Statthalter. - Zwiespalt der Possedirenden. ...
- PDF 166Fünfter Abschnitt. Der dreißigjährige Krieg. Tod des Kaisers Mathias, 20. März 1619. Ferdinand II. als Kaiser. Krieg in Böhmen. ...
- PDF 211Sechster Abschnitt. Friedrich Wilhelm, der große Kurfürst, tritt die Regierung an. Religiöse Conflikte zwischen Neuburg und Brandenburg. Kriegsereignisse am Rhein. ...
- PDF 250Anhang. Nachweisung über den Jülich-Clevischen Erbfolgestreit verfaßten hauptsächlichsten Staats- und Denk-Schriften, Rechtsdeductionen u.s.w.
- PDF Vorsatz
- PDF Karte von Jülich, Cleve, Berg, Mark, Ravensberg u. Ravenstein zur Zeit des Erbfolge-Streites.
- PDF Genealogische Tabelle
- PDF Rückdeckel