Title / Description
Erscheinungen und Offenbarungen der allerseligsten Jungfrau Maria vom Beginne des Christenthumes bis zu unseren Tagen : Bd. 2 / nach dem Franz. von Paul Sausseret. Schaffhausen. 1858
Content
PDF Bd. 1
PDF Bd. 2
PDF Title page
PDF Verses
PDF Inhalt des zweiten Bandes.
PDF I. Dem Peter von Puy; dem seligen Accursius; dem Pedro Fernandez; dem Gonzalvo von Amaranth; dem Rudolph von Faenza; dem Rudolph von Erfurt und dem Bonifazius von Lausanne.
PDF 6 II. Dem seligen Paul von Lucca, Gontelin, Heinrich von Heisterbach, Heinrich von Emmenrode, Herthinodus und Balduin von Axel.
PDF 11 III. Der heiligen Margaretha von Ungarn; der heiligen Margaretha von Rom und der heiligen Gertrud von Eisleben.
PDF 17 IV. Dem seligen Dominikus von Portugal; Jakob Bianchi; Scotus; Joachim; Conrad; und dem heiligen Nikolaus von Tolentino.
PDF 23 V. Der heiligen Mechtildis und der heiligen Klara von Montefalcone.
PDF 28 VI. Dem Peter Favier, Karthäuser; dem Guy (Veit) Petramala, Bischof von Arezzo, und dem Johannes Firman.
PDF 33 VI. Dem heiligen Elzearus; einem Christensklaven bei den Ungläubigen, und der Mutter desselben.
PDF 37 VII. Den Minoritenbrüdern des grossen Klosters in Paris; dem seligen Christian, Laienbruder des Cisterzienser-Ordens; dem Peter Franciscus, Carmeliten; dem seligen Gerhard, Laienbruder des Franciscaner-Ordens, und dem seligen Livinus aus demselben Orden.
PDF 41 VIII. Der seligen Agnes von Monte Politiano; der seligen Elisabeth von Portugal; der seligen Johanna von Orvieto und der seligen Paula von Florenz.
PDF 47 IX. Dem sel. Karl, Grafen von Verona; dem sel. Petrus Thomas, Carmeliter-Mönche ; dem Taclemanoth, Indier und Prediger-Ordensmönche; einem Kaufmanne, der auf dem Meere in Lebensgefahr gerieth, und endlich den ersten Eremiten aus dem Orden des heil. Hieronymus, auch Hieronymiten genannt.
PDF 51 X. Der heiligen Brigitta.
PDF 57 XI. Der heiligen Katharina von Siena; der heiligen Katharina von Schweden; der seligen Dorothea von Polen und der seligen Clara; Indierin und Tertiarin des Dominikaner-Ordens.
PDF 62 XII. Dem seiligen Andreas Corsini, Bischof von Fiesole; dem seligen Rainer, Dominikaner; dem seligen Guy (Veit) Regiolanus, ebenfalls Dominikaner; und dem seligen Konrad Offidon, aus dem Minoriten-Orden.
PDF 66 XIII. Dem heiligen Vincenz Ferrerius; dem heiligen Bernhardinus von Siena; dem Prinzen Ferdinand von Portugal; dem heiligen Antonius, Erzbischof von Florenz und dem Pabste Paul II.
PDF 71 XIV. Der seligen Coletta; der heiligen Euphemia und der heiligen Lydwina.
PDF 76 XV. Der Johanna d'Arc; einer jungen Spanierin, Namens Agnes und der heiligen Francisca Romana.
PDF 81 XVI. Den Einwohnern von Bologna; denen von Saluzzo; und dem heiligen Bonifazius, Cisterziensermönche und nachmaligem Bischof von Lausanne.
PDF 85 XVII. Der heiligen Katharina von Bologna; der seligen Margaretha von Savoyen und der seligen Elisabetha, oder Maria Piccivarda.
PDF 88 XVIII. Dem Jakob Picenti; dem Isaias Boner und dem Peter Caralti.
PDF 94 XIX. Dem Thomas a Kempis.
PDF 98 XX. Dem seligen Alain de la Roche.
PDF 107 XXI. Den Türken, welche Rhodus belagerten, und dem seligen Konradin und Stanislaus.
PDF 110 XXII. Der seligen Beatrix von de la Foresta und zweit jungen Mädchen aus der Umgegend von Fiesole.
PDF 116 XXIII. Der seligen Ozanna, Eustochium, Cäcilia; der jungen Alexandra und der seligen Colomba von Riez.
PDF 121 XXIV. Dem Hieronymus Emilianus; einem Cölestiner-Mönche; dem Sylvester Maraddia und dem Onuphrius von Genf.
PDF 125 XXV. Dem Johann de la Baume; einer jungen Schäferin aus der Gegend von Tarbes, und dem Peter Martinez; zugleich der Ursprung "Unserer lieben Frau von Berg Vardaille", "Unserer lieben Frau von der Heilung" und "Unserer lieben Frau vom Lichte".
PDF 135 XXVI. Den Dominikanermönchen von Sorian; den Einwohnern von Luzern; dem Jabob Calipet, aus dem Cölestinerorden, und dem Peter Bonaventura von Cremona.
PDF 139 XXVII. Dem Johannes Nugnez, einem Jesuiten, und einem anderen Nugnez aus derselben Gesellschaft.
PDF 143 XXVIII. Den Einwohnern von Sens; der seligen Stephanie Soucin, Dominikanerin; dem heiligen Ignatius von Loyola, und den Belagerern der "Veste Gottes" in Indien.
PDF 148 XXIX. Dem Peter Perri von Padua; dem Jakob Ledesme und dem Stanislaus Kostka, sämmtlich aus der Gesellschaft Jesu.
PDF 156 XXX. Den seligen Dominikanerinnen Luzia von Narni und Katharina von Raconis.
PDF 160 XXXI. Der seligen Johanna vom Kreuze; dem heiligen Johannes von Gott und einem belgischen Müller.
PDF 164 XXXII. Dem Jesuiten Sebastian Barradas, Peter von Anasco und Cornelius Wischaven; dann dem Könige von Monomotapa.
PDF 170 XXXIII. Dem heiligen Johannes von Gott abermals; dem heiligen Petrus von Alcantara, aus dem Orden der Recollekten; und den seligen Hieronymus von Forli, Jakob von Nursia, Pacificus von Foix und Peter oder Bernhard von Catacium aus dem Kapuziner-Orden.
PDF 176 XXXIV. Dem Julianus von Camerino; einem Novizen von Arbino; dem Alexander von Butrio; dem Johannes von Florenz und dem Hieronymus von Pistoja, sämmtlich aus dem Kapuziner-Orden.
PDF 181 XXXV. Dem Peter von Arbino; Pauld von Pedona; Seraphin von Saone; Gervasius von Epidaurus und Thomas von Citto di Castello, sämmtlich aus dem Capuziner-Orden.
PDF 188 XXXVI. Dem heiligen Philippus von Neri.
PDF 192 XXXVII. Dem Torquato Tasso.
PDF 198 XXXVIII. Dem Martin Guttierrez; dem Joh. Bapt. Carandini; dem Didacius Mendosa und einem Indier.
PDF 203 XXXIX. Dem Sebastian von Gratterra; dem Cosmus von Martine; dem Paul von Alcama; dem Franz von Chio und dem Hieronymus von Montfleurs, sämmtlich aus dem Kapuziner-Orden.
PDF 207 XL. Mehreren andern Kapuzinern.
PDF 215 XLI. Mehreren Mitgliedern der Gesellschaft Jesu und anderen Personen; vom Jahre 1580 bis zum Jahre 1600.
PDF 223 XLII. Der heiligen Theresia; dem Capoccio und dem Heinrich Calstro, Dominikanern; dem Wilhelm Raymond, dem Adrian Estius und dem Wilhelm, aus dem Prämonstratenser-Orden; einem Priester Namens Cuynat; dem heilige Paskal Baylon und dem Angelo von Paz, Recollekten; dem Antonius von Risolee und Riva Franson, Minoriten; und der Maria Razzi, Dominikanerin.
PDF 232 XLIII. Erscheinungen vom Jahre 1600 bis 1605.
PDF 239 XLIV. Erscheinungen vom Jahre 1605 bis 1609.
PDF 246 XLV. Erscheinungen vom Jahre 1609 bis 1613.
PDF 253 XLVI. Dem Kardinal Peter von Berulle.
PDF 258 XLVII. Erscheinungen vom Jahre 1613 bis 1616.
PDF 265 XLVIII. Erscheinungen vom Jahre 1616 bis 1624.
PDF 271 XLIX. Erscheinungen vom Jahre 1624 bis 1636.
PDF 277 L. Erscheinungen vom Jahre 1636 bis 1645.
PDF 285 LI. Vision des Dominikus Alix, und Erscheinungen: der seligen Margaretha vom heiligen Sakramente und dem Vincenz Caraffa, Ordens-General der Gesellschaft Jesu.
PDF 291 LII. Dem Johannes Brebeuf, einem Jesuiten; einem Könige von Fez in Afrika und einem Christen aus dem Buronenlande im französischen Nordamerika.
PDF 296 LIII. Der Maria Catalani zu Rom im Jahre 1816.
PDF 303 LIV. Vision, die einer jungen Novize der barmherzigen Schwestern zu Theil geworden, und Ursprung der sogenannten Wunder-Medaille. - Andere Visionen einer anderen Nonne im August 1835 und in demselben Monate 1836.
PDF 311 LV. Erscheinung: dem Alphons Ratisbonne in der Kirche S. Andrea delle Fratte in Rom, im Jahre 1842.
PDF 332 LVI. Erscheinung und Offenbarung, welche zweien Kindern auf dem Berge von la Salette, im Canton Corps (Department der Isere) am 19. September 1846 zu Theil geworden.
PDF 350 Rückblick.
PDF Endsheet
PDF Back cover