Title / Description
Der Altar und der Chorraum : nach den liturgischen Vorschriften und den Anforderungen der Kunst / von K. Rösen. Münster : Theissing, 1885
Content
- PDF Titelblatt
- PDF Vorrede
- PDF 1Einleitung
- PDF 5§ 1. Der Altarkörper
- PDF 10§ 2. Der Altarbau
- PDF 13§ 3. Consecration und Exsecration der Altäre
- PDF 17§ 4. Altartücher. Chrismale. Staubdecke. Baldachin
- PDF 20§. 5. Antependium
- PDF 23§ 6. Crucifix und Leuchter. Lampen
- PDF 27§ 7. Herzen
- PDF 29§ 8. Meßbuch-Kissen und Pult
- PDF 30§ 9. Secreten- oder Kanontafel
- PDF 31§ 10. Reliquien, Bilder, Blumen auf dem Altare
- PDF 34§ 11. Altarteppiche
- PDF 35§ 12. Ausschmückung der Altäre an Sonn- und Feiertagen
- PDF 36§ 13. Der Altar mit Ciborium
- PDF 38§ 14. Der Altar mit Rückwand
- PDF 40§ 15. Der Altar mit Hochbau und Flügeln
- PDF 44§ 16. Stil und Material des Altares
- PDF 46§ 17. Der Tabernakel, der Aufbewahrungsort des Allerheiligen
- PDF 52§ 18. Der Tabernakel als Expositionsort
- PDF 57§ 19. Der Altar mit Tabernakel
- PDF 61§ 20. Credenztisch. Sedizien. Chorstühle
- PDF 63§ 21. Chorschranken. Communiionbank. Triumphkreuz
- PDF 67§ 22. Die bildlichen Darstellungen im Chor. Chorfenster
- PDF Inhalt
- PDF Verlagswerbung