Titel / Beschreibung
Heylsamer Spring-Brunn zum ewigen Leben, Das ist: Geistliche, andächtige, und trostreiche Weiß die Krancken und Sterbenden in ihren letzten Zügen zu besuchen [...] : Denen Beichtvättern und Seelsorgern: wie auch allen, so den Krancken und Sterbenden beystehen, sehr nutzlich zu gebrauchen ; Aus verschiedenen Agenden [...]. Mayntz : Franckenberg, 1737
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Vorsatz
- PDF Formula Benedictionis apostolicae ...
- PDF Oremus.
- PDF Annotation (hs.)
- PDF Illustrationen
- PDF Titelblatt
- PDF Vorwort
- PDF General Innhalt und Erklaerung, jedes Theils dieses Spring-Brunnens in fuenff Theil aufgetheilet.
- PDF Instructio pro Parochis, de visitatione et cura infirmorum.
- PDF Der Erste Theil. Morgenseegen, bey den Krancken zu sprechen.
- PDF 47Der Andere Theil. Gebetter bey den Krancken zu gebrauchen, in dem sie beichten und communciren, und letzte Oelung empfangen.
- PDF 92Der Dritte Theil. Gebett bey den Krancken zu sprechen, wann ein Gefahr des Tods gefuerchtet wird, und der Krancke noch selbst mit kan betten.
- PDF 145Der Vierdte Theil. Gebetter bey denen Krancken, theils von den Seelsorger, theils von den Umstehenden zu gebrauchen, wann die Aegsten und letzten Zuegen anfangen zu kommen.
- PDF 169Der fuenffte Theil. Wie die Malefitz-Personen, so zum Todt verurtheil seyn, sollen geholfen werden.
- PDF 212Pars VI. Rituale Extractum ex agenda Moguntina sive ordo.
- PDF 284Pars VII. Fons vivus Saliens in vitam aeternam, è quinquè vulneribus Domini nostri Jesu Christi, ...
- PDF Special-Regiester und Verzeichniß aller Gebetter, jedes Theils à part, welche in diesem Spring-Brunn, in sieben Theil außgetheilet, zu finden seynd.
- PDF Annotation (hs.)
- PDF Nachseiten
- PDF Vorsatz
- PDF Rückdeckel