Title / Description
Bilder und Skizzen aus Münsters Vergangenheit : N.F. / von H. Offenberg. Münster i.W. 1902
Content
PDF [Hauptbd.]
PDF N.F.
PDF Vorseiten
PDF Titelblatt
PDF ☨ Landgerichtsrat H. Offenberg
PDF Einleitung
PDF 4 1. Vatermord. 1600
PDF 5 2. Anton Kattenbusch. 1601
PDF 6 3. Haus Herzebrock. 1601
PDF 7 4. Ein Streit über die Pastorat zu Rinkerode. 1601
PDF 8 5. Johann Brüning. 1601
PDF 9 6. Johann von Soest. 1601
PDF 10 7. Gottfried Baggel und Johann Meistetter. 1601
PDF 10 8. Magarethe Weckmann. 1601
PDF 11 Der alte und neue Fischmarkt und de Domherrnbäckerei
PDF 16 10. Christine Wichmann. 1602
PDF 17 11. Gerhard Böntrup. 1602
PDF 20 12. Die Unterküsterei zu Ueberwasser. 1603
PDF 21 13. Eine neue Prozession. 1603
PDF 22 14. Johann von Wullen. 1603
PDF 25 15. Johann Breton. 1604
PDF 29 16. Klaes Schomaker. 1604
PDF 29 17. Bürgermeister Bock's Epitaphium
PDF 30 18. Philipp Knüpper. 1604
PDF 32 19. Ein Streit mit den Jesuiten. 1604
PDF 36 20. Hermann Westhaus. 1605
PDF 37 21. Martin Blome. 1605
PDF 42 22. Heinrich Semmel. 1605
PDF 42 23. Berndt Rupe. 1606
PDF 44 24. Jörgen Hanne. 1606
PDF 45 25. Heinrich Röckmann. 1606
PDF 47 26. Notarius Catemann. 1606
PDF 49 27. Christopher Ferkendirich. 1606
PDF 49 28. Die freie Rathswahl und das Begräbnis der Nichtkatholiken
PDF 69 29. Die Kirchensitze in Aegidii Kirche. 1607
PDF 70 30. Aufenthalt des Bischofs Ernst in Münster. 1607
PDF 72 31. Frater Hermann. 1607
PDF 73 32. Ein Selbstmord. 1607
PDF 76 33. Berndt Ostermann. 1608
PDF 76 34. Stitssoldaten in der Stadt. 1608
PDF 77 35. Bischof Ernst in Münster. 1608
PDF 79 36. Karl von Oppenheim. 1608-1620
PDF 83 37. Gertrud Höinghaus. 1608 u. 1609
PDF 83 38. Der Crael
PDF 85 39. Studiosus Arnold Neermann. 1609
PDF 88 40. Die Fastnachtsfeier im 17. Jahrhundert
PDF 96 40a. Die Richter der Stadt Münster
PDF 97 41. Die erste Posteinrichtung. 1609
PDF 98 42. Jost Heidenreich von Raesfeld. 1609
PDF 100 43. Der Grabstein des Bischofs Franz von Waldeck. 1553 und 1609
PDF 100 44. Ein Streit mit den Minoriten. 1609
PDF 102 45. Christian Lohaus der Backenfeldische Frone. 1609
PDF 105 46. Klaus Schulte und Genossen. 1610
PDF 106 47. Friedrich Mönnich. 1 610
PDF 107 48. Heinrich Pustekrei. 1610
PDF 108 49. Katharina von Arnheim. 1610
PDF 110 50. Gertrud Bruns. 1611
PDF 112 51. Einzug des Bischofs Ferdinand. 1612
PDF 115 52. Eine Wette. 1612
PDF 115 53. Der Carcer Dominorum
PDF 117 54. Jan Jansen gt. Mense. 1613
PDF 118 55. Johann Benning. 1613
PDF 119 56. Gerichtsbarketi über Studenten. 1613/14
PDF 122 57. Mathias Kothurnicus. 1614
PDF 122 58. Johan Thur genannt Ewald. 1614
PDF 123 59. Timan und Konrad Ohrt. 1615
PDF 124 60. Ein Konventikel. 1615
PDF 124 61. Evert Heggemann. 1614/16
PDF 133 62. Katharina Scheventrup. 1616
PDF 134 63. Tilman Blesius. 1616
PDF 136 64. Christoph Brann und Hermann Bornholt. 1617
PDF 136 65. Tod des Bürgermeisters Packvest von Borken. 1616
PDF 137 66. Strafe des Wasserkorbs. 1617
PDF 138 67. Fahrlässige Brandstiftung. 1617
PDF 139 68. Katharina Wilkens. 1617
PDF 139 69. Julius Volmar. 1617
PDF 140 70. Ein Duell. 1617
PDF 142 71. Hans Ecker und Lisabeth Koning. 1618
PDF 142 72. Jan Petersen. 1617/18
PDF 144 73. Ein Jagdstreit. 1618
PDF 144 74. Die Jagdgerechtigkeit der Stadt
PDF 185 Chronik des Schwesternhauses "Marienthal" gnt. Niefink in Münster
PDF Inhaltsverzeichnis
PDF Verlagswerbung