Titel / Beschreibung
Die Herbergen und Gasthöfe der Stadt Münster : mit einem Anhang Geschichtlich denkwürdige münsterische Gaststätten / Eugen Müller. Münster i. W., 1924
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Widmung (hs.) des Verfassers
- PDF Titelblatt
- PDF Vorwort
- PDF 5I. Die ältesten Herbergen und Gasthöfe der Stadt Münster
- PDF 9II. Der Münstersche Hof
- PDF 14III. Bäckerherbergen
- PDF 16IV. "Im Krug zu Überwasser" und "In den drei Mohren"
- PDF 19V. "Im Bremer Schlüssel" und andere Herbergen
- PDF 24VI. "Zum weißen Hahn" und "Im Schäfchen"
- PDF 27VII. "Im Wilden Mann"
- PDF 31VIII. "Im gülden Habicht" und andere Herbergen
- PDF 35IX. "Zur Stadt Amsterdam", "Im Pechdraht" und andere Herbergen
- PDF 39X. "Im heiligen Geist", "Im Namen des Herrn" und andere Herbergen
- PDF 43XI. Der "Englische Hof" und "Zur Stadt London"
- PDF 47XII. Herbergen mit Städtenamen
- PDF 50XIII. "In der verkehrten Welt"
- PDF 51XIV. "Zum König von England"
- PDF 58XV. "Hellweg", "Lepper", "Winkelsett" und andere Herbergen
- PDF 64XVI. Sonne, Mond und Sterne
- PDF 68XVII. "Im St. Paul"
- PDF 72XVIII. "Die weiße Taube", "Im schwarzen Raben" und andere Herbergen mit Tiernamen
- PDF 76XIX. "Im Lorberrbaum" und Herbergen mit Baum-, Blumen- und anderen Namen
- PDF 81XX. "Im Schild des Königs von Preußen" und andere Herbergen
- PDF 86XXI. In Vergessenheit geratene altmünsterische Herbergen
- PDF 89XXII. Herbergen in der Neustadt
- PDF 95I. Das Stadtweinhaus
- PDF 107II. Der Ratskeller
- PDF 109III. Die "Ratschänke" - das "Venezianische Haus" auf dem Roggenmarkt
- PDF 118IV. Stienens Gasthaus
- PDF 126V. Das Mathäserbräu "Altdeutsche Bierhalle"
- PDF 134VI. Kaffeehaus und Zuckerbäckerei Albin Middendorf
- PDF 141VII. Kaffee Hag
- PDF 143VIII. Kaffeehaus und Konditorei Otto Schucan
- PDF 147Alphabetisches Inhaltsverzeichnis
- PDF 153Inhalt
- PDF Verzeichnis der bemerkenswerten Heimatschriften des Lokalhistorikers Eugen Müller