Titel
Der laue Geistliche von Christo dem Gecreutzigten in zehen-tägiger Einsamkeit zu neuem Eyfer erwecket / wegen Sonderbahrer Nutzbarkeit auß d. Wälschen in d. Teutsche übers. durch e. Priester d. Ges. Jesu. Augspurg : Wolffs sel. Wittih, 1748
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Vorsatz
- PDF Titelblatt
- PDF Vorwort
- PDF 7 Unterricht Für Dise geistliche Ubungen.
- PDF 16 Auf den Ersten Tag. Von dem Beruff zum Geistlichen Stand. Betrachtung. Fuer den Vor-Mittag. Vom Zihl deß Beruffs.
- PDF 26 Auf den Anderen Tag. Von der grosse Undanckbarkeit deß Geistlichen gegen GOTT. Betrachtung. Fuer den Vor-Mittag. Der Geistliche ist Undanckbar, daß er so offt suendiget.
- PDF 36 Aud den Dritten Tag. Wie fest ein Geistlicher die Welt und ihre Gueter verachten solle. Betrachtung Fuer den Vor-Mittag. Von der Nothwendigkeit sich von der Welt zu scheiden.
- PDF 47 Auf den Vierten Tag Von der Nothwendigkeit sich auf die Stund deß Tods zubereiten. Betrachtung Fuer den Vor-Mittag. Die Stund deß Todts ist ungewiß.
- PDF 59 Auf den Fuenften Tag. Von der dreyfachen Hoell die ein verdammter Geistlicher außstehen muß. Betrachtung Fuer den Vor-Mittag. Er wird eine Hoell haben an sich selbsten.
- PDF 71 Auf den Sechsten Tag. Drey Ding werden sonderbahr zusamm helffen einen Geistlichen zu erfreuen, wann er die ewige Glueckseligkeit erlanget. Betrachtung Fuer den Vor-Mittag. Das erste ist die Schoenheit des Orths.
- PDF 82 Auf den Siebenden Tag. Wie erschroecklich einem Geistlichen das allgemeine Gericht fallen werde, wann er verdammt ist.
- PDF 94 Auf den Achten Tag. Der Geistliche muß gegen seinem Fleisch einen heiligen Haß tragen. Betrachtung Fuer den Vor-Mittag. Er muß das Fleisch hassen wegen ihrer Veraechtlichkeit.
- PDF 104 Auf den Neunten Tag. Von haltung der Geluebden nach dem Beyspil Christi Jesu. Betrachtung Fuer den Vor-Mittag. Christus hat die Armuth geliebet.
- PDF 116 Auf den Zehenden Tag. Die Buß eines Geistlichen, der gesuendiget hat, soll sich recht mit dem Todt endigen. Betrachtung Fuer den Vor-Mittag. Erstliche wegen dem Verdienst, welchen er verlohren hat.
- PDF Register
- PDF Rückdeckel