zum Hauptmenü
zum Inhalt
Kulturgut digital
Letzte Trefferliste
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
suchen
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
Einstieg
Druckschriften
Handschriften & Autographen
Karten
Zeitschriften
Westfalen
Benelux
Fachgebiete
Nachlässe, Handschriftliches und Bildmaterial
Sammlungen historischer Drucke
Historische Bibliotheken in Westfalen
Listen
Neuzugänge
Titel / Beschreibung
Autor / Beteiligte
Druckorte
Verlag
Jahr
Clouds
Orte
Autoren / Beteiligte
Verlage
Jahre
Startseite
Nutzungsgrundsätze
Open Digitization Policy
Kontakt
Titel
Geschichte der Pfarre zum hl. Petrus in Recklinghausen : Festschrift zur Einweihungsfeier der Rosenkranzkirche in Recklinghausen-Hillen im Oktober 1903 / von Theodor Esch. Recklinghausen : Bauer, 1903
Inhalt
PDF
Titelblatt
PDF
1. Einleitung
PDF
7
2. Entstehung und Anfang der Kirche
PDF
14
3. Verhältnis der Pfarre Recklinghausen zur vorgesetzten Behörde
PDF
22
4. Kurze Nachrichten über die Pfarre in Recklinghausen
PDF
37
5. Kirchliches Leben, religiöser Sinn und geschichtliche Nachrichten
PDF
56
6. Vikarien und Benefizien
PDF
72
7. Die Kalandsbruderschaft
PDF
75
8. Die Erzbruderschaft des allerhl. Altarssakraments
PDF
75
9. Die Jesuitenmission
PDF
76
10. Die Junggesellenbruderschaft unter dem Titel Mariä Verkündigung
PDF
76
11. Die Rochusstiftung
PDF
76
12. Prozession auch Gottestrachten genannt
PDF
80
13. Die Kapelle zu Lenkerbeck
PDF
81
14. Besitzungen der Kirche, Einkünfte, Verwaltung des Vermögens
PDF
83
15. Kirchengebäude und Ausstattung desselben
PDF
86
16. Die Kirchendiener
PDF
87
17. Die früheren Beghinenhäuser und das spätere Augustinessenkloster St. Barbara
PDF
88
18. Das Gasthaus zum hl. Geist
PDF
89
19. Das Franziskanerkloster
PDF
91
20. Patrone der vestischen Krichen und Kapellen
PDF
92
21. Schluss