Title / Description
Hathemareslo-Ibbenbüren im Jahrhundert der Kreuzzüge / Rudolf Dolle. Ibbenbüren i. Westf. : Ibbenbürener Vereinsdr., 1931
Content
PDF Vorderdeckel
PDF Blick auf das Tal von Ibbenbüren vom Schafberge aus
PDF Titelblatt
PDF Vorwort
PDF Einleitender Ueberblick
PDF 8 Wie Norbert in Westfalen zur Bekehrung kam
PDF 10 Die Wiederbelebung des sächsischen Missionswekes durch Norbert
PDF 11 Das Erzbistum Magdeburg als Mittelpunkt des ostelbischen Missionswerkes
PDF 12 Norberts Klostergründungen im Münsterlande
PDF 13 Das Emporkommen der Tecklenburger Dynastie durch Norberts Klostergründungen in Westfalen
PDF 14 Erzbischof Norbert gewinnt den gesamten westfälischen Hochadel für sein sächsisches Missionswerk
PDF 18 Der Hochadel in den Bistümern Osnabrück und Minden zur Zeit Norberts
PDF 20 Die Entstehung des westfälischen Präsidiums und die Inhaber der herzoglichen Gewalt in Westfalen
PDF 25 Die Dynastie der Arnsberger und ihr Erlöschen in männlicher Linie zur Zeit Norberts
PDF 28 Der Uebergang des westfälischen Präsidiums von Arnsberg nach Hathemareslo-Ibbenbüren
PDF 34 Die Ächtung des Grafen von Arnsberg-Kuick durch König Lothar
PDF 37 Lothars letzte Vorbereitungen zum Krönungszuge
PDF 43 Der polititsche Umschwung in Westfalen von Norberts erstem Auftreten bis zur Romreise
PDF 45 Der Erzbischof Norbert in seinen Beziehungen zu Westfalen
PDF 46 Hathemareslo als Sitz der herzoglischen Gerichtsbarkeit
PDF 48 Hathemareslo als Sitz der Präfektenfamilie
PDF 51 Hathemareslo und Paderborn
PDF 55 Die Präfektenfamilie zu Hathemareslo
PDF 56 Die kaiserliche Statthalterschaft in Nordwestfalen und die Osnabrücker Präfektur
PDF 58 Fortbestehen der Präfektur nach Cobbos Zeit
PDF 60 Die Familie Wittekinds als Cobbos Nachfolger in der Präfektur
PDF 62 Gründung des Hauses Westfalen durch Wittekinds Nachkommen
PDF 65 Die Osnabrücker Präfektenfamilie nach ihrer Auflösung in Einzeldynastien
PDF 66 Ludolf, der Gründer der Dynastie Ösede
PDF 68 Ludolf war auch Begründer der Dynastie Horstmar
PDF 70 Der Gründer der Dynastie Steinfurt
PDF 71 Der Pfalzgraf Otto von Rhineck zu Bentheim
PDF 72 Albrecht der Bär
PDF 73 Die übrigen sächsischen Fürsten zu Hathemareslo
PDF 74 Zusammenfassender Rückblick auf die Geschichte von Hathemareslo-Grone
PDF 77 Lothars Krönung und seine Rückkehr nach Deutschland
PDF 79 Die Papsturkunde für Bischof Bernhard I. und die Verleihung des Rationale an das Bistum Paderborn
PDF 85 Die Schenkungsurkunde Rudolfs von Steinfurt aus dem Jahre 1133
PDF 87 Der Inhalt dieser Schenkungsurkunde
PDF 90 St. Norberts Abschiedsgruß an Westfalen und sein Heimgang in die Ewigkeit
PDF 92 Quellen ; Literatur
PDF 95 Inhaltsverzeichnis