| ![]() PDF Titelblatt PDF Vorrede PDF Verzeichniß der Subscribenten PDF Erstes Kapitel. Die Geschichten vor der Gründung des Bisthums in Mimigardevord PDF Zweites Kapitel. Mimigardevord als bischöflicher Sitz, und Ludger, der erste Bischof PDF Drittes Kapitel. Mimigardevord unter Ludgers Nachfolgern, bis zur Entstehung des Klosters Ueberwasser PDF Viertes Kapitel. Mimigardevord oder Münster, bis zur völligen Ausbildung der Stadt dieses Rahmens, unter Bischof Hermann II. PDF Fünftes Kapitel. Von Bischof Otto I. bis zu des Bischofs Gerhard Ausgange. (1203 - 1272) PDF Sechstes Kapitel. Vom Antritt des Bischofs Eberhard, bis zur Errichtung des großen Westfälischen Landfriedens (1272 - 1372) PDF Siebentes Kapitel. Von der Errichtung des Westfälischen Landfriedens, bis zum Ausgange Bischof Otto's IV. (1372 - 1424) PDF Achtes Kapitel. Vom Regirungsantritt Bischof Heinrichs II. bis zum Anfang der Religions-Unruhen (1424 - 1522) PDF Neuntes Kapitel. Die Zeiten Friedrichs III. und seiner Nachfolger, bis zum Umsturz der Wiedertäufer-Herrschaft (1522 - 1535) PDF Zehntes Kapitel. Von dem Umsturze der Wiedertäufer-Herrschaft in Münster, bis zum Regierungs-Antritt Ernsts von Baiern (1535 - 1585) PDF Eilftes Kapitel. Die Zeiten Ernsts und Ferdinands von Baiern (1585 - 1650) PDF Zwölftes Kapitel. Christoph Bernhard von Galen und seine Nachfolger bis zu Clemens August von Baiern (1650 - 1718) PDF Dreizehntes Kapitel. Münster unter den drei letzten Kurfürsten von Köln (1719 - 1802) PDF Vierzehntes Kapitel. Auflösung des Hochstifts Münster, und spätere Veränderungen PDF Verbesserungen und Zusätze
|