Titel / Beschreibung
Festschrift zur XVII. Hauptversammlung des Vereins Katholischer Deutscher Lehrerinnen zu Münster i.W. am 20., 21. und 22. Mai 1902. Münster : Westfäl. Vereins-Dr., 1902
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Vorsatz
- PDF Illustrationen
- PDF Titelblatt
- PDF Geleitworte.
- PDF Tages- und Festordnung der XVII. Hauptversammlung.
- PDF Sehenswürdigkeiten Münsters.
- PDF Inhaltsverzeichnis
- PDF Illustrationen
- PDF Vom Verein katholischer deutscher Lehrerinnen.
- PDF 8Münsters Gründung und äußere Entwickelung. von Paul Bahlmann.
- PDF 20Gruß Overbergs an die Hauptversammlung des Vereins kath. deutscher Lehrerinnen zu Münster.
- PDF 22Bernhard Overberg. Lokale Erinnerungen aus Münster. Von H. Menden.
- PDF 28Mein Beruf. Von einer Ordensschwester.
- PDF 30Zwei Schülerinnen Overbergs. Von Elise Schlüter.
- PDF 35Sieben geistliche Lieder verdeutscht von Wilhelm Storck.
- PDF 43Die Fürstin Amalie von Gallitzin, geb. Gräfin Schmettau. Von Hubert Schumacher.
- PDF 53Westfalens Wunderblume. Von Jof. Wormstall.
- PDF 55Die Dichterin der roten Erde. Von Julius Schwering.
- PDF 66Goldmund. Von Johanna Baltz.
- PDF 68Vergieb uns unsre Schuld. Von Johanna Baltz.
- PDF 70Ein blinder Dichter. Von Antonie Jüngst.
- PDF 79Der erste Unterricht. Von L. Rafael (Hedwig Kiesekamp).
- PDF 83Luise Hensel. Von Antonie Jüngst.
- PDF 90Lährin Weherpohl. Von Augustin Wibbelt.
- PDF 104Wilhelm von Fürstenberg. Von Ferdinande Freiin von Brackel.
- PDF 109Aphorismen. Von Ferdinande Freiin von Brackel.
- PDF 111Der letzte Oberfreigraf auf roter Erde. Von Friedrich Zurbonsen.
- PDF 123Chor der Verklärten. - (Aus "Des Zweiflers Traum".) - Von Hedwig Dransfeld.
- PDF 125Karfreitag. Begräbnis Jesu. Von Hedwig Dransfeld.
- PDF 128Pfingsten. Von Hedwig Dransfeld.
- PDF 131Vision. Von Hedwig Dransfeld.
- PDF 135Freundesliebe. Von Hedwig Dransfeld.
- PDF 136Der Sandmann. Von Hedwig Dransfeld.
- PDF 138Wohlthäter des Herzens und Wohlthäter des Verstandes. Von W. Eude. (Anna Aedinck.)
- PDF 146Werbung
- PDF Vorsatz
- PDF Rückdeckel