zum Hauptmenü
zum Inhalt
Kulturgut digital
Letzte Trefferliste
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
suchen
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
Einstieg
Druckschriften
Handschriften & Autographen
Karten
Zeitschriften
Westfalen
Benelux
Fachgebiete
Nachlässe, Handschriftliches und Bildmaterial
Sammlungen historischer Drucke
Historische Bibliotheken in Westfalen
Listen
Neuzugänge
Titel / Beschreibung
Autor / Beteiligte
Druckorte
Verlag
Jahr
Clouds
Orte
Autoren / Beteiligte
Verlage
Jahre
Startseite
Nutzungsgrundsätze
Open Digitization Policy
Kontakt
Titel
Beschreibung des Kreises Höxter. Geschichte des Kreisgebietes vom Reichsdeputationshauptschluß bis zum Abschluß der Organisation unter Preußischer Hoheit / [Friedrich von Wolff-Metternich]. Höxter : Cors : 2. 1877
Inhalt
PDF
Bodenbeschaffenheit und ältere Geschichte bis zum Abschluß der Territorialhoheit des Paderbornschen und des Corvey'schen Antheils des Kreises
PDF
Geschichte des Kreisgebietes vom Reichsdeputationshauptschluß bis zum Abschluß der Organisation unter Preußischer Hoheit
PDF
Vorsatz
PDF
Titelblatt
PDF
Inhaltsverzeichnis
PDF
Geschichte und Verfassung der Kreises Höxter seit dem Reichsdeputationshauptbeschluß
I. Fürstenthum Paderborn
26
II. Die Reichsabtei Corvey
54
III. Uebergang zur Französischen Herrschaft
89
IV. Der Kreis Höxter unter Französisch- Westfälischer - Herrschaft
PDF
107
Specialabhandlungen: Der Wald im Kreis Höxter
107
I. Die Holzservituten
138
II. Das Wald-Eigenthum
PDF
304
Geschichte der Säkularisation der geistlichen Stiftungen
304
I. Die Reichsabtei Corvey
319
[II.] Gründung und Schicksal des Klosters Brenkhausen von 1234 bis 1803
346
III. Die Abtei Marienmünster
363
IV. Das Kloster Herstelle
374
V. Das Augustinessenkloster auf der Brede
380
VI. Das Kapucinerkloster zu Brakel
390
VII. Das Franziskaner-Kloster zu Lügde
PDF
Impressum
PDF
Anhang zum 2. Theil der Beschreibung des Kreises Höxter