Titel
Allgemeines Berggesetz für die preußischen Staaten : vom 24. Juni 1865 ; unter Berücksichtigung seiner durch die Gesetzgebung bis zum 1. Juli 1913 herbeigeführten Abänderungen und Ergänzungen nebst Anhang, [...] / Textausg. mit Anm. und Sachreg. von Fritz Bennhold. Essen : Baedeker, 1914
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Vorsatz
- PDF Titelblatt
- PDF Vorbemerkung zur dritten Auflage.
- PDF Inhalts-Verzeichnis.
- PDF I. Allgemeines Berggesetz für die Preußischen Staaten.
- PDF Erster Titel. Allgemeine Bestimmungen.
- PDF 3 Zweiter Titel. Von der Erwerbung des Bergwerkseigentums.
- PDF 24 Dritter Titel. Von dem Bergwerkseigentume.
- PDF 77 Vierter Titel. Von den Rechtsverhältnissen der Mitbeteiligten eines Bergwerks.
- PDF 93 Fünfter Titel. Von den Rechtsverhältnissen zwischen den Bergbautreibenden und den Grundbesitzern.
- PDF 102 Sechster Titel. Von der Aufhbeung des Bergwerkseigentums.
- PDF 105 Siebenter Titel. Von den Knappschaftsvereinen.
- PDF 157 Achter Titel. Von den Bergbehörden.
- PDF 164 Neunter Titel. Von der Bergpolizei.
- PDF 172 Zehnter Titel. Provinzialrechtliche Bestimmungen.
- PDF 187 Elfter Titel. Übergangs-Bestimmungen.
- PDF 199 Zwölfter Titel. Schlußbestimmungen.
- PDF 203 II. Anhang.
- PDF 203 1. Gesetz vom 5. Juli 1905 (G.-S. S. 265) betreffend die Abänderung des Allgemeinen Berggesetzes vom 24. Juni 1865/1892 (G.-S. S. 265)
- PDF 205 2. Gesetz vom 18. Juni 1907, betreffend die Abänderung des Allgemeinen Berggesetzes (G.-S. S. 119), soweit seine Bestimmungen nicht schon in den Text des Allgemeinen Berggesetztes selbst hineinverarbeitet sind.
- PDF 209 3. Gesetz vom 6. Juni 1904, betreffend die Ausdehnung einiger Bestimmungen des Allgemeinen Berggesetzes vom 24. Juni 1865 auf die Aufsuchung und Gewinnung von Erdöl (G.-S. S. 105).
- PDF 211 4. Gesetz über die Bestrafung ungefugter Gewinnung oder Aneignung von Mineralien vom 26. März 1856 (G.-S. S. 203.)
- PDF 212 5. Ausführunganweisung vpm 27. Dezember 1892 zum Gesetzte vom 24. Juni 1892, betreffend die Abänderung einzelner Bestimmungen des Allgemeinen Berggesetzes vom 24. Juni 1865, in der Fassung des Nachtrags vom 5. März 1901.
- PDF 223 6. Ausführungsanweisung des Ministers für Handel und Gewerbe vom 13. Oktober 1909 zu dem Gesetzte vm 28. Juli 1909, betreffend die Abänderung des Allgemeinen Berggesetzes.
- PDF 249 7. Bestimmungen des Ministers für Handel und Gewerbe vom 26. Oktober 1910 / 4. Dezember 1911/15, betreffend die Anerkennung der Bergschulen zur Ausstellung von Zeugnissen über die technische und geschäftliche Befähigung der Aufsichtspersonen (§ 73 ff. des Allgemeinen Berggesetzes).
- PDF 255 8. Die für das Bergwesen geltenden Bestimmungen der Gewerbeordnung für das Deutsche Reich.
- PDF 282 9. Auszug aus der Preuß. Ausführungsanweisung zur Gewerbeordnung für das deutsche Reich vom 1. Mai 1904 in der jetzt geltenden Fassung.
- PDF 391 10. Bekanntmachung des Reichskanzlers, betreffend Ausnahmen von dem Verbote der Sonntagsarbeit im Gewerbebetriebe vom 5. Februar 1895 (R.-G.-Bl. S. 12).
- PDF 398 11. Erläuterungen zu der Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 5. Februar 1895 (R.-G.-Bl. S. 12), betreffend Ausnahmen von dem Verbote der Sonntagsarbeit im Gewerbebetriebe.
- PDF 410 12. Bekanntmachung des Reichskanzlers, betr. Ausnahmen von den Bestimmungen über die Sonntagsruhe. Vom 3. April 1910.
- PDF 414 13. Bekanntmachung des Bundesrats, betreffend die Beschäftigung jugendlicher Arbeiter auf Steinkohlenbergwerken in Preußen, Bayern, Sachsen und Elsaß-Lothringen, vom 7. März 1913. (R.-G.-Bl. S. 125.)
- PDF 418 14. Bekanntmachung des Bundesrats, betreffend die Beschäftigung von Arbeiterinnen auf Steinkohlenbergwerken, Zink- und Bleierzbergwerken im Regierungsbezirk Oppeln, vom 24. November 1911 (R.-G.-Bl. S. 956).
- PDF 420 15. Gesetz büer den Bergwerksbetrieb ausländischer juristischer Personen und den Geschäftsbetrieb ausserpreußischer Gewerkschaften vom 23. Juni 1909 ((G.-S. S. 619).
- PDF 422 16. Gesetz vom 19. Juni 1906, betreffend die Abänderung des siebenten Titels im Allgemeinen Berggesetzte (G.-S. S. 199), soweit es nicht oben bei § 165 ff. des Allgem. Gergesetzes bereits wiedergegeben ist.
- PDF 422 17. Gesetz vom 3. Juni 1912, betreffend die Abänderung des siebenten Titels im Allgemeinen Berggesetzte (G.-S. S. 97), soweit es nicht oben bei § 165 ff des Allgem. Berggesetzes bereits wiedergegeben ist.
- PDF 425 18. Knappschaftsgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 17. Juni 1912 (G.-S. S. 137).
- PDF 477 19. Regulativ betreffend den Geschäftsgang und das Verfahren der Bergausschüsse vom 8. Dezember 1905). ( Handelsmin.-Bl. S. 333.)
- PDF 486 20. Bestimmungen betreffend die Zusammensetzung und die Geschäftsfürhung der Bergbaudeputation vom 13. Dezember 1910. (Handelsmin.-Bl. S. 583.)
- PDF 490 21. Erlaß der Minister der öffentlichen Arbeiten, für Handel und Gewerbe und des Innern vom 11. Dezember 1896, betreffend Beschränkung der Kohlenverluste durch Stehenlassen von Sicherheitspfeilern.
- PDF 491 22. Gesetz vom 10. April 1904, betr. die Gründung neuer Ansiedlungen in den Provinzen Ostpreußen, Westpreußen, Brandenburg, Pommern, Posen, Schlesien, Sachsen und Westfalen (G.-S. S. 227).
- PDF 495 23. Reichsgesetz gegen den verbrecherischen und gemeingefährlichen Gebrauch von Sprengstoffen vom 9. Juni 1884 (R.-G.-Bl. S. 61).
- PDF 500 24. Gesetz wegen Verwaltung der Bergbau-Hilfskassen vom 5. Juni 1863 (G.-S. S. 265).
- PDF 503 25. Reichsgesetz über den Absatz von Kalisalzen vom 25. Mai 1910 (R.-G.-Bl.).
- PDF 522 26. Bestimmungen des Bundesrates zur Ausführung des Gesetzes über den Absatz von Kalisalzen vom 9. Juni 1910 (R.-G.-Bl. S. 925).
- PDF 543 27. Bestimmungen des Bundesrates zur Ausführung des Gesetzes über den Absatz von Kalisalzen vom 5. April 1911. (R.-G.-Bl. S. 107.)
- PDF 552 Sachregister.
- PDF Errata
- PDF Verlagswerbung
- PDF Rückdeckel