Titel
Siebenbürgen und seine Bewohner / A. de Gerando. Leipzig : Lorck : 2. 1845
Inhalt
- PDF 1
- PDF 2
- PDF Vorderdeckel
- PDF Vorsatz
- PDF Titelblatt
- PDF Inhalt.
- PDF Titelblatt
- PDF Sechszehntes Capitel. Die Magyaren.
- PDF 27 Siebzehntes Capitel. Sächsische Städte. - Szászváros. - Müllenbach. - Hermannstadt. - Heltau. - Großane. - Der rothe Thurm.
- PDF 49 Achtzehntes Capitel. Fagaras. - Die freien Barone.
- PDF 60 Neunzehntes Capitel. - Die Sachsen.
- PDF 73 Zwanzigstes Capitel. Kronstadt.
- PDF 89 Einundzwanzigstes Capitel. Rosenau. - Törts. - Die Calibas. - Zernyest.
- PDF 99 Zwei und zwanzigstes Capitel. Der Hármszék. - Kézdi Básárhely. - Büdös Hegy. - Bálványos vár. - Die Opur. - Almás.
- PDF 116 Drei und zwanzigstes Capitel. Agyagfalva. - Udvarhely. - Oláhfalu. - Parajd. - Szováta. - Mineralquellen.
- PDF 130 Vier und zwanzigstes Capitel. Die Szeckler.
- PDF 149 Fünf und zwanzigstes Capitel. Schäsburg. - Nagy Szöllös. - Der Mönch. - Die Armenier. - Almakerék. - Megyes. - Bendorf.
- PDF 166 Sechs und zwanzigstes Capitel. Keresd. - Ein Waldweg. - Darlócz. - Gogány. Dacische Sagen.
- PDF 177 Sieben und zwanzigstes Capitel. Bonyha. - Héviz. - Külüllövár. - Bethlen-Szent-Miklós. - Graf Nicolaus Bethlen. - Seine Memoiren. - Ueber einige in französischer Sprache von Ungarn geschriebene Werke. - Die Franzosen des Ostens.
- PDF 195 Acht und zwanzigstes Capitel. Die Mezöség. - Maros Básárhely. - Bibliothek. Lyceum. - Königliche Tafel. - Justizverwaltung. - Aufstand von 1703. - Der Rákóthimarsch. - Nationalmelodien.
- PDF 215 Neun und zwanzigstes Capitel. Görgény Szent Imre. - Véts. - Harina. - Bistritz. - Radna.
- PDF 228 Dreissigstes Capitel. Die Grenzregimenter.
- PDF 242 Ein und dreissigstes Capitel. Die Szamos. - Bethlen. - Die Juden. - Kerlés. - Esicsó Keresztur. - Dés. - Szamos Ujvár. - Bontzida.
- PDF Zwei und dreissigstes Capitel. Kövár. - Nagy Bauya. - Hoffzufalva.
- PDF Verlagswerbung
- PDF Druckermarke
- PDF Vorsatz
- PDF Rückdeckel