Title / Description
Hohenlimburg und Elsey : ein Beitrag zur westfälischen Orts- und Territorialgeschichte / von Hermann Esser. Dortmund : Ruhfus, 1907
Content
PDF Vorderdeckel
PDF Illustrationen
PDF Titelblatt
PDF Widmung
PDF Vorwort
PDF VIII Quellen
PDF Inhaltsverzeichnis
PDF 1 Einleitung
PDF 9 1. Aus den Tagen der Römer und Sachsen
PDF 2. Die Grafschaft Limburg
PDF 44 3. Elsey und Umgebung am Anfang des XIII. Jahrhunderts
PDF 58 4. Das Kloster zu Elsey
PDF 70 5. Friedrich von Isenberg
PDF 81 6. Die Isenberger Wirren (1230 - 1247)
PDF 93 7. Theoderich I., Graf zu Limburg (1242 - 1297)
PDF 105 8. Der Limburger Erbfolgekrieg (1280 - 1304)
PDF 115 9. Klosterfreunde und Klosterfeinde
PDF 137 10. Die Parochien der Grafschaft Limburg um 1399
PDF 164 11. Die Grafen und Herren von Limburg
PDF 182 12. Freigrafschaft und Deme
PDF 202 13. Die Vervemung des Herzogs Heinrich von Bayern
PDF 211 14. Die Reformation in Elsey 1570 - 1630
PDF 223 15. Die Zeit des dreißigjährigen Krieges 1618 - 1648
PDF 234 16. Kriegserlebnisse des 18. Jahrhunderts
PDF 245 17. Unter fremder Herrschaft
PDF 266 18. Wandlungen
PDF 278 19. Die Verfassung des Elseyer Stiftes
PDF 295 20. Das Haus Bentheim-Tecklenburg-Rheda
PDF 309 21. Limburgs und Elseys Entwicklung
PDF 328 22. Die Verfassung der Grafschaft Limburg
PDF 358 23. Steuern
PDF 373 24. Das Münzwesen der Grafschaft Limburg
PDF 387 25. Das Gaugericht Limburg
PDF 397 26. Limburgs Kirchengeschichte
PDF 414 27. Die Kirche zu Elsey
PDF 430 28. Die Pfarrer zu Elsey
PDF 457 29. Die Entwicklung unserer Industrie
PDF 479 30. Verkehrseinrichtungen
PDF 494 31. Die Elseyer Schule
PDF 506 32. Das Limburger Schulwesen
PDF 520 33. Naturereignisse und Schicksalsschläge
PDF 530 34. Denkmale und Inschriften
PDF 543 35. Die Reher Mark
PDF 556 36. Aus dem 19. Jahrhundert
PDF 575 Anhang
PDF Der Sunderhof
PDF Karte der Grafschaft Limburg a. d. Lenne
PDF Verlagswerbung