Title / Description
Content
PDF Vorderdeckel
PDF Vorsatz
PDF Titelblatt
PDF Vorerinnerung
PDF Liste von den Subscriptionen in Hamm
PDF Inhalt
PDF Geliebte Bürger und Freunde!
PDF Kurze Beschreibung der Stadt Hamm
PDF I. Ursprung von der Mark, und wie sie an Altena gekommen
PDF II. Die traurigen Zerstörungen der Burg-Schlösser Ysenburg und Rienbrügge mit ihren Folgen und Ursachen derselben
PDF III. Von der ungewissen Zeit der Erbauung der Stadt Hamm
PDF IV. Genealogische Nachrichten aus den ältesten Zeiten in einer kurzen Uebersicht, von den Grafen von Teisterband, Cleve, Berg, Altena, bis auf dem Grafen Adolph von der Mark, Stifter der Stadt Hamm
PDF V. Lebens- und Familien-Beschreibung des Graf Adolphs Stifter dieser Stadt, nebst Berichtigung derselben
PDF VI. Die erste Entstehung der Stadt Hamm
PDF VII. Berechnung der Häuser und der Personenzahl, welche die Stadt in älteren Zeiten gehabt haben kann
PDF VIII. Einige Angaben verderblicher Kriege in älteren Zeiten
PDF IX. Die Reformationsgeschichte
PDF X. Die reformirte Kirche
PDF XI. Geschichte der lutherischen Kirche
PDF XII. Das Observanten Kloster, des heil. Francisci-Ordens
PDF XIII. Vom Gymnasio illustri
PDF XIV. Milde Stiftungen
PDF XV. Das Rorden Hospital
PDF XVI. Das Kloster Kentrop
PDF XVII. Krankenhaus, Siechenhaus
PDF XVIII. Die Kapelle auf dem Sandbrink
PDF XIX. Die Grävenschuld
PDF XX. Zustand und Begebenheiten der Stadt, in den beiden letzten Jahrhunderten 1600 bis 1800
PDF XXI. Vergleichung der Volkszahl hierselbst zwischen dem Jahr 1700 und dem Jahr 1800
PDF XXII. Vom siebenjährigen Kriege 1756 - 1763
PDF XXIII. Von den französischen Emigranten
PDF XXIV. Consumtion, Erndte, Volkszahl, Religionsverwandte und Feuer-Assecuranz-Summe in Hamm
PDF XXV. Theurung
PDF XXVI. Nachtrag und verschiedene vermischte Zusätze
PDF Abänderungen ; Druckfehler
PDF Beylage zur Geschichte von Hamm
PDF Rückdeckel