zum Hauptmenü
zum Inhalt
Kulturgut digital
Letzte Trefferliste
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
Im Dokument suchen
suchen
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
Einstieg
Druckschriften
Handschriften & Autographen
Karten
Zeitschriften
Westfalen
Benelux
Fachgebiete
Nachlässe, Handschriftliches und Bildmaterial
Sammlungen historischer Drucke
Historische Bibliotheken in Westfalen
Listen
Neuzugänge
Titel / Beschreibung
Autor / Beteiligte
Druckorte
Verlag
Jahr
Clouds
Orte
Autoren / Beteiligte
Verlage
Jahre
Startseite
Nutzungsgrundsätze
Open Digitization Policy
Kontakt
Titel
P. Matthäus Rascher, M. S. C. und Baining (Neu-Pommern) Land und Leute / P. Matthäus Rascher. [Hrsg. Bernhard Bley]. Münster i. W. : Aschendorff, 1909
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Vorsatz
PDF
Illustrationen
PDF
Titelblatt
PDF
Widmung
PDF
Inhaltsverzeichnis
PDF
Einleitung
PDF
1
1. Pater Raschers Jugend- und Studienzeit bis zur Priesterweihe.
PDF
5
2. Die Abreise.
PDF
6
3. Die Reise von Salzburg zur Südsee.
PDF
51
4. Erste Expedition ins Innere von Baining.
PDF
72
5. Berichte über Tauffeierlichkeiten auf den Stationen.
PDF
83
6. An der Nordküste.
PDF
84
7. Von der Blanche-Bucht zum Weberhafen.
PDF
101
8. Von Vuna Kamkambi an den Karavat und nach Baining im Mai 1896.
PDF
114
9. P. Rascher als Vikar in Vlavolo und Vuna Pope.
PDF
119
10. Eine Robinsonade.
PDF
135
11. Gründung der Station Vuna Márita.
PDF
161
12. In Vuna Márita.
PDF
172
13. Erster Taufunterricht in Vuna Márita.
PDF
178
14. Eine Schulvisitation in den Waisenhäusern in Vuna Pope.
PDF
186
15. Ein Tanz bei den Bainingern.
PDF
198
16. Bericht des hochwürdigsten Herrn Bischofs über Vuna Márita, die erste Station des P. Rascher.
PDF
202
17. Auf der Suche nach den Pocken. - Die Nakanai und die Paleava.
PDF
229
18. Pastorationsfreuden und -leiden.
PDF
247
19. Vorbereitungsarbeiten zur Gründung einer Station in den Bergen. Ein nächtlicher Tanz bei den Bainingern.
PDF
255
20. Gründung der Missionsstation Sankt Paul.
PDF
278
21. Sklaverei und Kannibalismus an der Baininger Küste.
PDF
304
22. Expedition an die Südostküste von Neu-Pommern.
PDF
338
23. Die Misisonstätigkeit des P. Rascher auf der Station Sankt Paul.
PDF
370
24. Durchquerung Neu-Pommerns von der Mündung des Toriu nach Mandres am Weberhafen.
PDF
401
25. Ein Abenteuer im Urwalde.
PDF
408
26. Beiträge zur Charakteristik P. Raschers.
PDF
419
27. Das Komplott gegen die Missionare in Baining.
PDF
424
28. Die Ausführung des Mordplanes.
PDF
430
29. Ausplünderung der Missionsstationen. - Weitere Mordtaten und Kannibalismus an treugebliebenen Bainingern. - Verteidigungsmaßregeln in Vuna Márita. - Bergung der Leiche P. Raschers. - Neue Angriffe.
PDF
433
30. Eintreffen der Schutztruppe. - Aufbruch nach Sankt Paul. - Ein schauerliches Begräbnis. - Bestrafung der Raubmörder.
PDF
438
31. P. Raschers Todesgefährten.
PDF
443
32. Teilnahme an dem Verluste der Mission im In- und Auslande.
PDF
454
33. Die Ursachen der Baininger Mordtat.
PDF
457
34. Schlußwort am Grabe der ermordeten Missionare und Missionsschwestern.
PDF
Vorsatz
PDF
Rückdeckel