Titel
Berleburger Bilderbuch : ein Heimatbuch / von G. Hinsberg. Berleburg : Selbstverl. des Verf., 1912
Inhalt
- PDF Vorderdeckel
- PDF Titelblatt
- PDF Widmung
- PDF Vorwort
- PDF 1. Die Mohrentaufe zu Berleburg
- PDF 10 2. Nibelungenglaube in Berleburg
- PDF 12 3. Der Glockenguß zu Berleburg
- PDF 14 4. Der Gang nach dem Eisenhammer
- PDF 16 5. Der Zweikampf
- PDF 18 6. Der Krug geht so lange zu Wasser, bis er bricht
- PDF 21 7. Die Katze läßt das Mausen nicht
- PDF 24 8. Unsere Zigeuner
- PDF 28 9. Die Berleburger Pfingstweide
- PDF 31 10. Das Rathaus zur Zeit des 30jährigen Krieges und später
- PDF 33 11. Wie der Herr Bürgermeister Joh. Heinr. Fuchs 1731 in sein Amt eingeführt wurde
- PDF 40 12. Was ein Berleburger Bürgermeister um 1750 alles zu tun hatte
- PDF 43 13. Johann Heinrich Schneck, ein Berleburger Stilling
- PDF 53 14. Grüße aus alter Zeit
- PDF 56 15. Verwelkte Ranken
- PDF 59 16. Die Ludwigsburg
- PDF 61 17. Der Gräfin Hedwig Sophie Lebensabend in der Ludwigsburg
- PDF 70 18. Graf Ludwig Franz, der Vater der Ludwigsburg, und seine Kinder
- PDF 80 19. Der Ludwigsburg letzte Schicksale im 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart
- PDF 85 20. Das lustige Begräbnis, Posse und Sittenbild zugleich
- PDF 89 21. Hette Claus und andere Opfer des Hexenwesens
- PDF 106 22. Die Roten, Gelben und Blauen zu Berleburg im Frühjahr 1759
- PDF 112 23. Kriegsverschickungen
- PDF 115 24. Eine Razzia
- PDF 118 25. Der arme Sünder
- PDF 156 26. Die Karlsburg
- PDF 168 27. Nochmals in der Karlsburg
- PDF 179 28. Hunger tut weh
- PDF 182 29. Des Wilddiebs Ende
- PDF 184 30. Verwaiste Wege
- PDF 187 31. Das Berleburger Waisenhaus
- PDF 193 32. Ein Idyll
- PDF 196 33. In die Wittgensteiner Schweiz
- PDF Inhaltsverzeichnis