zum Hauptmenü
zum Inhalt
Kulturgut digital
Letzte Trefferliste
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
suchen
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
Einstieg
Druckschriften
Handschriften & Autographen
Karten
Zeitschriften
Westfalen
Benelux
Fachgebiete
Nachlässe, Handschriftliches und Bildmaterial
Sammlungen historischer Drucke
Historische Bibliotheken in Westfalen
Listen
Neuzugänge
Titel / Beschreibung
Autor / Beteiligte
Druckorte
Verlag
Jahr
Clouds
Orte
Autoren / Beteiligte
Verlage
Jahre
Startseite
Nutzungsgrundsätze
Open Digitization Policy
Kontakt
Titel
Naturgeschichte der in Deutschland einheimischen Käfer nebst analytischen Tabellen zum Selbstbestimmen : für Lehrer und Studirende und alle Freunde wissenschaftlicher Entomologie / von Wilhelm von Fricken. Werl : Stein, 1885
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Vorsatz
PDF
Titelblatt
PDF
Vorwort
PDF
Einzelne Bemerkungen über den Gebrauch des Buches, das Studium der Käfer und die Anlage einer Sammlung.
PDF
Erklärung der Abkürzungen.
PDF
Einleitung. Die Insekten im allgemeinen.
PDF
Die Käfer. Allgemeines.
PDF
28
I. Familie Carabidae Laufkäfer.
PDF
87
II. Familie Dytiscidae Fadenschwimmkäfer.
PDF
105
III. Familie Gyrinidae Taumelkäfer.
PDF
109
IV. Familie Hydrophilidae Kolbenwasserkäfer.
PDF
122
V. Familie Staphylinidae Kurzflügler.
PDF
156
VI. Familie Pselaphidae Keulenkäfer.
PDF
160
VII. Familie Seydmaenidae.
PDF
161
VIII. Familie Silphidae Aaskäfer.
PDF
168
IX. Familie Trichopterygidae Federflügler.
PDF
170
X. Familie Scaphidiadae Kahnkäfer.
PDF
171
XII. Familie Histeridae Stutzkäfer.
PDF
178
XII. Familie Phalacridae Glattkäfer.
PDF
179
XIII. Familie Nitidulariae Glanzkäfer.
PDF
192
XIV. Familie Colydiadae.
PDF
194
XV. Familie Cucujidae.
PDF
196
XVI. Familie Crytophagidae.
PDF
200
XVII. Familie Lathridiadae.
PDF
203
XVIII. Familie Tritomidae Pilzfresser.
PDF
206
XIX. Familie Dermestidae Speckkäfer.
PDF
211
XX. Familie Byrrhidae Pillenkäfer.
PDF
214
XXI. Familie Georyssidae.
PDF
215
XXII. Familie Dryopidae Hakenkäfer.
PDF
217
XXIII. Familie Heteroceridae Sägekäfer.
PDF
219
XXIV. Familie Lucanini Kammhornkäfer.
PDF
222
XXV. Familie Scarabaeidae Blatthornkäfer.
PDF
250
XXVI. Familie Buprestidae Prachtkäfer.
PDF
259
XXVII. Familie Eucnemidae.
PDF
262
XXVIII. Familie Elateridae Schnellkäfer.
PDF
280
XXIX. Familie Dascyllidae.
PDF
283
XXX. Familie Malacodermata Weichhäuter.
PDF
297
XXXI. Familie Cleridae Buntkäfer.
PDF
300
XXXII. Familie Lymexylini Werstkäfer.
PDF
301
XXXIII. Familie Anobiadae Klopfkäfer.
PDF
312
XXXIV. Familie Melanosomata Schwarzflügler.
PDF
318
XXXV. Familie Alleculinae Pflanzenkäfer.
PDF
320
XXXVI. Familie Melandryadae Schwarzkäfer.
PDF
323
XXXVII. Familie Lagriariae Wollkäfer.
PDF
324
XXXIX. Familie Anthicidae Blumenkäfer.
PDF
326
XL. Familie Modellinae Stachelkäfer.
PDF
328
XLI. Familie Phipiphoridae Fächerflügler.
PDF
329
XLII. Familie Meloidae Pflasterkäfer.
PDF
335
XLIII. Familie Oedemeridae Engdeckenkäfer.
PDF
338
XLIV. Familie Pythidae.
PDF
339
XLV. Familie Curculiones Rüsselkäfer.
PDF
407
XLVI. Familie Scolytidae Borkenkäfer.
PDF
427
XLVII. Familie Cerambycidae Bockkäfer.
PDF
453
XLVIII. Familie Chrysomelidae Blattkäfer.
PDF
490
XLIX. Familie Erotylidae.
PDF
492
L. Familie Endomychidae.
PDF
493
LI. Familie Coccinellinae Marienkäfer.
PDF
506
Register der Familien, Gattungen und deutschen Käfernamen.
PDF
Berichtigungen.
PDF
Vorsatz
PDF
Rückdeckel