zum Hauptmenü
zum Inhalt
Kulturgut digital
Letzte Trefferliste
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
suchen
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
Einstieg
Druckschriften
Handschriften & Autographen
Karten
Zeitschriften
Westfalen
Benelux
Fachgebiete
Nachlässe, Handschriftliches und Bildmaterial
Sammlungen historischer Drucke
Historische Bibliotheken in Westfalen
Listen
Neuzugänge
Titel / Beschreibung
Autor / Beteiligte
Druckorte
Verlag
Jahr
Clouds
Orte
Autoren / Beteiligte
Verlage
Jahre
Startseite
Nutzungsgrundsätze
Open Digitization Policy
Kontakt
Titel
Thomas Platters Selbstbiographie / aus d. Schweizerdt. des XVI. Jahrhunderts f. d. Gegenwart übertr. von J. K. Rudolf Heman. Gütersloh : Bertelsmann, 1882
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Titelblatt
PDF
Illustrationen
PDF
Titelblatt
PDF
Vorwort
PDF
Inhalt.
PDF
1
Einleitung
PDF
2
I. Geburt. Verwaisung.
PDF
6
II. Das Hirtenbüblein.
PDF
15
III. Der Schulknabe. Der Schütz in fremden Landen.
PDF
40
IV. Endlicher Schulbesuch in Schlettstadt und Besuch daheim.
PDF
44
V. In Zürich. Studieren oder Sterben! Vater Myconius.
PDF
46
VI. U. Zwingli und die Reformationszeit.
PDF
62
VII. Der Student, Lehrer und Seiler.
PDF
71
VIII. Im ersten Kappeler Krieg: Juni 1529.
PDF
75
IX. Heirat. Schulmeisterei in der Heimat. Das erste Kind.
PDF
85
X. In Zürich; in Basel.
PDF
88
XI. Beim Doktor in Pruntrut. Des Kindleins und des Doktors Tod.
PDF
98
XII. Züricher Krieg: Oktober 1531.
PDF
103
XIII. Nach Basel. Wie auch Myconius dahin kam.
PDF
107
XIV. Professor am Pädagogium; Korrektor; Ruf nach Sitten; Schweizerreise; Badekur.
PDF
114
XV. Der Druckerherr und basler Bürger. Zweites, drittes Kind und als viertes Felix.
PDF
120
XVI. Schulden. Krankheit. Guter Häuserkauf.
PDF
128
XVII. Der Schulrektor "auf der Burg." 1541.
PDF
135
XVIII. Gutskauf; großer Kredit; Gottes- und Menschenhilfe.
PDF
139
XIX. Elternleid und Elternglück; des Sohnes Doktorat und Heirat.
PDF
142
XX. Pestilenz und gnädige Verschonung. Rückschau: Gott sei Lob!
PDF
145
XXI. Nachschriftliche Hauschronik.
PDF
152
Das Ende.
PDF
154
Druckermarke
PDF
155
Anhang.
PDF
Vorsatz