zum Hauptmenü
zum Inhalt
Kulturgut digital
Letzte Trefferliste
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
suchen
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
Einstieg
Druckschriften
Handschriften & Autographen
Karten
Zeitschriften
Westfalen
Benelux
Fachgebiete
Nachlässe, Handschriftliches und Bildmaterial
Sammlungen historischer Drucke
Historische Bibliotheken in Westfalen
Listen
Neuzugänge
Titel / Beschreibung
Autor / Beteiligte
Druckorte
Verlag
Jahr
Clouds
Orte
Autoren / Beteiligte
Verlage
Jahre
Startseite
Nutzungsgrundsätze
Open Digitization Policy
Kontakt
Titel
Walther von Aquitanien : Heldengedicht in zwölf Gesängen / [Eckehart I.]. Mit Erl. u. Beitr. zur Heldensage u. Mythologie von Franz Linnig. Paderborn : Schöningh, 1868
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Vorsatz
PDF
Titelblatt
PDF
Herrn Professor Dr. Karl Simrock in tiefer Verehrung gewidmet.
PDF
Einleitung.
PDF
Gedicht
PDF
I. Der Hunnen Einfall und Beute.
PDF
6
II. Walther und Hildegunde an Etzels Hofe.
PDF
15
III. Das Gelage. Walthers Flucht und Etzels Zorn.
PDF
22
IV. Walther von den Franken erkannt und verfolgt.
PDF
31
V. Heldenkampf am Waschenstein. Gamelo, Gimo und der Schütze Werinhard fallen.
PDF
37
VI. Der Recke Eckefrit von Sachsen und Hadawart.
PDF
42
VII. Patafrit und Gerwich fallen.
PDF
48
VIII. Kampf um Walthers Schild.
PDF
52
IX. Schildruhe und Wache.
PDF
60
X. Der Entscheidungskampf.
PDF
68
XI. Walther und Hagen erneuern den Blutbund.
PDF
73
XII. Einzug in die Heimat und Hochzeit.
PDF
79
Erläuterungen. Beiträge zur Heldensage und Mythologie.
PDF
94
Heidnisch-Germanisches Heldenleben.
PDF
131
Anhang.
PDF
Rückdeckel