zum Hauptmenü
zum Inhalt
Kulturgut digital
Letzte Trefferliste
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
suchen
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
Einstieg
Druckschriften
Handschriften & Autographen
Karten
Zeitschriften
Westfalen
Benelux
Fachgebiete
Nachlässe, Handschriftliches und Bildmaterial
Sammlungen historischer Drucke
Historische Bibliotheken in Westfalen
Listen
Neuzugänge
Titel / Beschreibung
Autor / Beteiligte
Druckorte
Verlag
Jahr
Clouds
Orte
Autoren / Beteiligte
Verlage
Jahre
Startseite
Nutzungsgrundsätze
Open Digitization Policy
Kontakt
Titel
Kurze Anleitung zum Rechnen für das bürgerliche Leben : mit vielen Uebungsaufgaben, nach preußischem Gelde, Maaße und Gewichte berechnet ; zum Schul- und Hausgebrauche / hrsg. von Franz Wilhelm Münnich. Münster : Aschendorff, 1831
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Titelblatt
PDF
Erster Theil. Vom Rechnen in ganzen Zahlen.
PDF
Erster Abschnitt. Vom Numeriren.
PDF
10
Zweiter Abschnitt. Die vier Species in gleichbenannten und unbenannten Zahlen.
PDF
40
Dritter Abschnitt. Vorkenntnisse zu den vier Species in ungleichbenannten Zahlen.
PDF
43
Vierter Abschnitt. Die vier Species in Zahlen von verschiedenen Benennungen.
PDF
73
Fünfter Abschnitt. Die Regel de Tri.
PDF
117
Zweiter Theil. Vom Rechnen in Brüchen.
PDF
117
Erste Abschnitt.
PDF
130
Zweiter Abschnitt. Die vier Species in Brüchen.
PDF
148
Dritter Abschnitt. Die Regel de Tri in Brüchen.
PDF
165
Vierter Abschnitt. Die Kettenregel.
PDF
171
Fünfter Abschnitt. Die Regel Quinque oder die zusammengesetzte Regel de Tri.
PDF
175
Sechster Abschnitt. Die Gesellschaftsregel.
PDF
181
Siebenter Abschnitt. Die Mischungsregel.
PDF
195
Vergleichungs-Tabelle der im Regierungsbezirk Münster gebräuchlichen Orts-Scheffel mit dem Preuß. oder Berliner Scheffel.