zum Hauptmenü
zum Inhalt
Kulturgut digital
Letzte Trefferliste
Titel
Inhalt
Übersicht
Seite
suchen
Schnellsuche:
OK
Detailsuche
Einstieg
Druckschriften
Handschriften & Autographen
Karten
Zeitschriften
Westfalen
Benelux
Fachgebiete
Nachlässe, Handschriftliches und Bildmaterial
Sammlungen historischer Drucke
Historische Bibliotheken in Westfalen
Listen
Neuzugänge
Titel / Beschreibung
Autor / Beteiligte
Druckorte
Verlag
Jahr
Clouds
Orte
Autoren / Beteiligte
Verlage
Jahre
Startseite
Nutzungsgrundsätze
Open Digitization Policy
Kontakt
Titel
Die Entstehung der Färbung der Vogeleier / von Heinrich Wickmann. Münster i. W. : Espagne, 1893
Inhalt
PDF
Vorderdeckel
PDF
Vorsatz
PDF
Verlagsbroschur
PDF
Titelblatt
PDF
Inhalt.
PDF
I. Einleitung.
PDF
2
II. Mikroskopische Anatomie der Vogeleischale.
PDF
5
III. Einiges über den Ort und die Art und Weise der Bildung der Vogeleischale.
PDF
7
IV. Allgemeines über die Färbung der Vogeleier.
PDF
11
V. An welchem Orte lagern sich die Farbstoffe auf die Eischale?
PDF
17
VI. Wo werden die Farbstoffe im Organismus des Vogels ausgeschieden?
PDF
34
VII. Wieviel Eischalenfarbstoffe giebt es?
PDF
48
VIII. Was sind die Farbstoffe in physiologischer Beziehung?
PDF
57
IX. Warum legen verschiedenartige Vögel verschiedenfarbige Eier?
PDF
59
X. Wie findet die Färbung der Eischale statt?
PDF
63
XI. Literatur.
PDF
Verlagsbroschur
PDF
Rückdeckel